Anika Landsteiner・So wie du mich kennst

Karlas Leben ist stehengeblieben. Sie trägt eine Urne nach Hause, darin die Asche ihrer Schwester Marie. Sie war ihre Seelenverwandte, ihr Kompass in diesem Chaos, das sich Leben nennt. Während sich dieses um sie herum einfach weiterdreht, reist Karla nach New York, um dort die Wohnung ihrer Schwester aufzulösen.
Als sie Fotos findet, die so verstörend wie alltäglich sind, fragt sie sich, wie gut sie Marie wirklich kannte. Die Schwester, die so ganz anders lebte als sie. Die erfolgreich und selbstbewusst war. Was Karla auf den Bildern sieht, verändert ihren Blick auf Marie, ihren Blick auf sich selbst und auf das ganze Leben vor ihr. Eine bewegende Geschichte von Menschen wie dir und mir.
Die Fachstelle Häusliche Gewalt der Kantonspolizei Thurgau lanciert im Rahmen einer schweizweiten Aktion die Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen. Aus diesem Anlass liest Anika Landsteiner aus ihrem Roman worin sie Tabuthemen wie häusliche und sexuelle Gewalt, dunkle Familiengeheimnisse und die Scham darüber zu sprechen aufgreift.
Kontakt Veranstalter:
Departement für alles und nichts
0792874201
i@allesnichts.ch
allesnichts.ch
Veranstaltungsort:
Buchladen Klappentext
Rathausstrasse 33
Postfach 203
8570 Weinfelden
www.klappentext.li
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 9 bis 12 Uhr | 13:30 bis 18 Uhr
Samstag 9 bis 16 Uhr
Sonntag und Montag geschlossen
Vorverkauf / Reservation:
Anmeldung unter: info@klappentext.li
Ticketpreise:
CHF 20.-
Kommt vor in diesen Sparten
- Literatur
Kommt vor in diesen Interessen
- Belletristik
- Lesung