Auf den Spuren des Konstanzer Konzilromans "In nomine diaboli"

Programm:
Interessierte tauchen ein in eine bunte, mittelalterliche Welt mit Märkten und Klöstern, Hurenhäusern und düsteren Spelunken. SIe lernen Konstanz kennen, wie es die Gäste zur Zeit des größten Mittelalterkongresses erlebten.
Die Autoren Monika Küble und Henry Gerlach laden die Teilnehmenden ein zu einer Stadtführung an die Spielorte ihres Romans "In nomine diaboli", bei der das Konstanzer Konzil in Bildern, alten Stadtansichten und Schilderungen wieder lebendig wird. Anschließend dürfen die Teilnehmenden in der ehemaligen Sankt-Johann-Kirche ausgewählten Passagen aus dem Roman lauschen.
Die Führung dauert inkl. Lesung etwa drei Stunden. Wer mag, darf ein Glas Wein dazu genießen...
Mit dabei:
Monika Küble, Kunsthistorikerin und Literaturwissenschaftlerin, hat sich intensiv mit dem Bodenseegebiet und Oberschwaben beschäftigt. Sie ist aber auch als Reiseleiterin und Stadtführerin und nicht zuletzt als Autorin von historischen Romanen und Krimis sowie Sachbüchern tätig.
Henry Gerlach, Philosoph und Kunsthistoriker, hat sich seit vielen Jahren mit dem Konstanzer Konzil befasst. Er gibt sein umfassendes Wissen zu diesem Thema in Workshops, Vorträgen und Führungen weiter. Außerdem arbeitet er für das EU-Parlament und hat zusammen mit Monika Küble eine Reiseagentur.
Kontakt Veranstalter:
Gründerschiff UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
marketing@geistreich-kultur.de
Veranstaltungsort:
Stiftskirche St. Johann
Brückengasse 1
78462 Konstanz
Vorverkauf / Reservation:
Karten im Vorverkauf online erhältlich. Abendkasse öffnet 30 min. vor Veranstaltungsbeginn.
www.eventbrite.de
Ticketpreise:
25 EUR
Kommt vor in diesen Sparten
- Literatur
Kommt vor in diesen Interessen
- Geschichte
- Belletristik
- Lesung