Beethoven・Sämtliche Klavierkonzerte

An drei Sonntagen – am 18. September und am 20. November 2022 sowie am 19. März 2023 – werden Beethovens sämtliche Klavierkonzerte im Wolkenstein-Saal des Kulturzentrum am Münster geboten, und zwar jeweils um 15 Uhr und um 18 Uhr.
Den Auftakt machen am 18. September die Klavierkonzerte C-Dur op. 15 & c-Moll op. 37, gefolgt am 20. November von den Klavierkonzerten B-Dur op. 19 & G-Dur op. 58. Den Abschluss bilden am 19. März 2023 die Klaviersonate f-Moll op. 57 „Appassionata“ und das Klavierkonzert Es-Dur op. 73 „Emperor“.
Solist ist der in Konstanz lebende Pianist Georg Michael Grau, der 2021 mit dem „Förderpreis der Stadt Konstanz – Junge Kunst!“ in der Sparte Musik ausgezeichnet wurde.
Georg Michael Grau ist künstlerischer Leiter der Konstanzer Kammermusikreihe Allmannsdorfer Kammerkonzerte“ und betreut eine Klavierklasse an Musikschule Konservatorium Zürich.
Die Klavierkonzerte Beethovens erklingen bei diesem Konzertprojekt in der Version für Streicher und Klavier von Vinzenz Lachner. Begleitet wird Georg Michael Grau von einem Streichensemble der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz:
Oybek Alimov, Katharina Vogt, Migle Serapinaite, Jaeeun Lee (Violine); Berenice Guerrero, Katharina Gruthoff (Viola); Ilya Ryabokon (Violoncello); Csaba-Zsolt Dimen (Kontrabass)
Ein Projekt der Allmannsdorfer Kammerkonzerte in Kooperation mit dem Kulturamt Konstanz.
www.allmannsdorferkammerkonzerte.de
Termine
Wolkenstein-Saal, Kulturzentrum am Münster - Konstanz
Kontakt Veranstalter:
Kulturamt Konstanz
+49 7531 900 2900
kulturamt@konstanz.de
www.konstanz.de
Veranstaltungsort:
Wolkenstein-Saal, Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz
www.konstanz.de
Vorverkauf / Reservation:
www.buchkulturopitz.de / www.allmannsdorferkammerkonzerte.de
Ticketpreise:
VVK 28 EUR / erm. 18 EUR (Schüler:innen, Azubis und Studierende); Tageskasse: 30 EUR / erm. 20 EUR
Kommt vor in diesen Sparten
- Musik
Kommt vor in diesen Interessen
- Klassik/Neue Musik