Seite vorlesen

Biodiversität im Thurgau: Zustand, Entwicklung, Förderung

Vortrag von Matthias Künzler, Abteilungsleiter Natur und Landschaft im Amt für Raumentwicklung Thurgau, Frauenfeld.

Wie geht es der Biodiversität im Thurgau? Gibt es Unterschiede zum Rest der Schweiz? Das Referat gibt Antworten auf diese Fragen und zeigt, was der Kanton zur Förderung der Biodiversität tut und wie alle ihren Beitrag leisten können. 

Veranstaltungsort

Aula der Schule Feldbach, Im Feldbach 5, Steckborn,
Im Feldbach 5
8266 Steckborn

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vortrag
  • Natur

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Gewässerperle Thur

Niederneunforn, Bushaltestelle Dorf, Niederneunforn

Vernissage

Das Gartenjahr

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum

Kunst

Das Gartenjahr

Kreuzlingen, Kunstraum