Seite vorlesen

Das goldene Zeitalter von Kloster Sankt Georgen

Vortrag von Dr. Andreas Münch, Kunsthistoriker, Leiter Museum Kloster Sankt Georgen in Stein am Rhein

Der um das Jahr 1000 nach Stein am Rhein verlegte Benediktinerkonvent zu Ehren des Hl. Georgs konnte seine religiöse und weltliche Herrschaft über das Mittalter hinaus behaupten. Die eigentliche Glanzzeit von St. Georgen wurde unter den letzten Äbten um 1500 eingeleitet, als nochmals ein bedeutender Ausbau der Anlage gelang.

Den Höhepunkt bildete ihre prächtige künstlerische Ausstattung unter Abt David von Winkelsheim, der mit dem an Humanismus und Renaissance orientierten Bildprogramm den Übergang in ein neues Zeitalter markierte und ein für die Renaissance nördlich der Alpen einmaliges Zeugnis hinterliess. Dieses «goldene Zeitalter» steht im Zentrum des Referates.

Termine

Donnerstag, 03.04.2025

Türöffnung / -schliessung: 19:00 / 21:30

Veranstaltungsort

Aula der Schule Feldbach, Im Feldbach 5, Steckborn,
Im Feldbach 5
8266 Steckborn

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Vortrag

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Führung Zukunftsdorf Egnach

Wissen

Führung Zukunftsdorf Egnach

Egnach, Egnach

Film

ESO - Europas Weg zu den Sternen

Kreuzlingen, Bodensee Planetarium & Sternwarte

Wissen

Schlossausstellung des Historischen Museum Thurgaus

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau