Seite vorlesen

Lange Nacht des Feminismus

© Ilja Mess
Lesung von Franziska Schutzbach und Gespräch anlässlich des feministischen Kampftages am 8. März.

In einer Zeit, in der überall von Spaltung die Rede ist, legt die Soziologin Franziska Schutzbach ein Plädoyer für Verbundenheit mit ihrem Buch „Revolution der Verbundenheit“ vor. Sie offenbart verschiedene Spielarten von Freund:innenschaften.

Die Erzählungen bieten unterschiedliche Perspektiven auf die dringend benötigte Solidarität. Im Anschluss wird diese in der vhs weiter vertieft – unter anderem mit einer Lesung von Briefwechseln ikonischer Freundschaften zwischen Frauen.

Kooperation mit fem! feministische fakultät, vhs Landkreis Konstanz und der Chancengleichheitsstelle Konstanz

Die Veranstaltung findet im Wolkensteinsaal und anderen Kursräume der vhs statt.

Bei individuellen Rückfragen kann direkt unter theaterkasse@konstanz.de Kontakt aufgenommen werden.

Rollstuhlfahrer:innnen oder ihre Begleitperson (Merkzeichen "B" im Ausweis) wenden sich zur Buchung der Plätze an die Theaterkasse im KulturKiosk oder per Mail an theaterkasse@konstanz.de

Veranstaltungsort

Wolkenstein-Saal, Kulturzentrum am Münster
Wessenbergstraße 43
78462 Konstanz
www.konstanz.de

Vorverkauf / Reservation

Theaterkasse:
Abo- und Kaufberatung
Theaterkasse im KulturKiosk
Wessenbergstraße 41
78462 Konstanz
07531 - 900 2150
E-Mail: theaterkasse@konstanz.de
Hier sind auch Tickets für Konzerte der Bodensee Philharmonie erhältlich.

Öffnungszeiten Theaterkasse im KulturKiosk:
Dienstag bis Freitag
10:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Samstag
10:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Rollstuhlfahrer:innnen oder ihre Begleitperson (Merkzeichen "B" im Ausweis) wenden sich zur Buchung der Plätze an die Theaterkasse im KulturKiosk oder per Mail an theaterkasse@konstanz.de

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne
  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Gesellschaft
  • Lesung
  • Gespräch
  • Begegnung
  • Gender-Studies

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

BiblioWeekend 2025

Literatur

BiblioWeekend 2025

Literatur

BiblioWeekend 2025