Kreidolf ganz nah

Ernst Kreidolf (1863-1956) gelangte als Bilderbuchillustrator zu grosser Bekanntheit. Die verspielte und detailgetreue Vermenschlichung seiner Pflanzen- und Tiermärchen bezaubern noch heute Jung und Alt. Wie facettenreich das Werk des in Tägerwilen nahe Kreuzlingen aufgewachsenen Malers ist, wird in einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung im Museum Rosenegg möglich. Die Präsentation vermittelt einen Eindruck "querbeet" durch das künstlerisches Schaffen von Ernst Kreidolf und zeichnet dessen Lebensstationen nach.
Kreidolf, der in Konstanz eine Ausbildung zum Lithografen absolvierte und in München Malerei studierte, verfügte über eine präzise Beobachtungsgabe, die er in seinen Porträt-, Pflanzen- und Tierstudien detailgetreu umsetzte. Inspiriert durch ausgedehnte Aufenthalte in den Alpen entstanden zahlreiche Landschaftsdarstellungen, in denen er zum Teil auch märchenhafte Motive integrierte.
Kontakt Veranstalter:
Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch
Veranstaltungsort:
Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch
Öffnungszeiten:
Mittwoch 17:00–19:00
Freitag 14:00–17:00
Sonntag 14:00–17:00
Vorverkauf / Reservation:
Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt oder info@museumrosenegg.ch sowie telefonisch +41 (0) 71 672 8151 (zu den Öffnungszeiten Mi 17-19 Uhr, Fr + So 14-17 Uhr).
Es gilt eine Maskenpflicht.
Ticketpreise:
Eintritt: CHF 8.-/erm. CHF 6.-
Kommt vor in diesen Sparten
- Kunst
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Ausstellung
- Bildende Kunst