Seite vorlesen

Gottfried Keller – Dieser Knabe ist ein seltsames Gewächs

Die Schul- und Jugenderinnerungen des grossen Gottfried Keller – aus seinem Erstlings-Roman «Der grüne Heinrich» für die Bühne konzipiert von Vera Bauer.

Mit Poesie und Ironie, voll psychologischer Einfühlung und oft mit bitterer Qual schreibt sich hier der junge Gottfried Keller seine Jugenderlebnisse von der Seele und erschafft damit ein Stück Weltliteratur.

Farbige Musik von David Goldzycher an der Violine und Vera Bauer am Violoncello begleitet die Geschichte dieses sensiblen, klugen und dabei oft ungeschickten Knaben, welcher doch tief in sich spürt, wozu er eigentlich fähig wäre.

Kontakt Veranstalter

Museum Rosenegg
071 672 81 51
info@museumrosenegg.ch
museumrosenegg.ch

Veranstaltungsort

Museum Rosenegg
Bärenstrasse 6
8280 Kreuzlingen
www.museumrosenegg.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei - Kollekte

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert
  • Lyrik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Musikalische Bilder, Klänge von damals und heute

Romanshorn, Mayer's Kulturbad

Musik

Little Chevy & Band

Balterswil, Heaven Music Club

Literatur

Veronika Fischer und Monotape

Kreuzlingen, Kult-X