Hallelujah - Leonard Cohen, a journey, a song

Der Komponist sass fünf Jahre lang an dem Lied und schrieb dafür mindestens 150 Verse - erst dann war er mit seinem Magnus Opus zufrieden. Überrascht wurde er dann allerdings von seinem Label Columbia Records, die beschlossen, die LP nicht in den USA zu veröffentlichen. Für Cohen eine ganz persönliche Niederlage, die ihn in eine Schaffenskrise führte - aber dem Erfolg des Songs keinen Abbruch tat.
„Hallelujah“ ging seinen ganz eigenen Weg und wurde mithilfe von Coverversionen von Bob Dylan, John Cale oder Jeff Buckley doch noch zur Nummer eins auf den Billboard Charts.
Die Regisseure haben mittels unveröffentlichten Archiv- und Interviewmaterials ein umfangreiches Porträt von Leonard Cohen gezeichnet. „Es ist, als hätten Cohens Leben, seine Gedanken und seine Lieder einen Akkord zum Klingen gebracht, den Daniel Geller und Dayna Goldfine in ihrem Inneren nachklingen lassen.“ Peter Gutting auf kino-zeit.de
USA 2021 | 118 Min. | Doku | ab 6 (12) J.* | Engl./d
Regie: Daniel Geller, Dayna Goldfine
Mit: Leonard Cohen, Bob Dylan, Jeff Buckley
Die Bar öffnet um 19:30
Weiterführende Links
Vorverkauf / Reservation
Reservation nicht möglich
Preise / Kosten
Kollekte
Kommt vor in diesen Sparten
- Film
Kommt vor in diesen Interessen
- Kino
- Dokumentarfilm
- Pop