Jubiläumsfestival KiK-Kabarett in Kreuzlingen

Jubiläumsfestival KiK-Kabarett in Kreuzlingen
Christoph Sieber wirft wieder einen gewohnt schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Gesellschaft und Kultur. |

Humor kennt keine Grenzen!
KIK steht für Kabarett in Kreuzlingen und Kabarett der ganzen Bandbreite – vom klassischen politischen, über das poetische, literarische bis zum musikalischen Kabarett, erstklassige Künstler und Künstlerinnen, profiliertes, mit Sorgfalt zusammengestelltes Programm, stimmungsvolle Veranstaltungen auf verschiedenen Bühnen, ehrenamtliches Engagement, professionelle Umsetzung und Liebe zum Detail.

Das 20 Jahre Jubiläums-Festival dauert vom 1. Oktober 2021 bis zum 25.11.2022.

Das komplette Festivalprogramm auf thurgaukultur.ch ist hier zu finden.

www.kik-kreuzlingen.ch

Kontakt Veranstalter:

Kulturverein KiK – Kabarett in Kreuzlingen
info@kik-kreuzlingen.ch
www.kik-kreuzlingen.ch

Veranstaltungsort:

Galerie am Gleis Uzwil
9240 Uzwil
www.galerieamgleis.ch

Öffnungszeiten:

Veranstaltungsbeginn:
jeweils 20.00 Uhr

Abendkasse:
geöffnet ab 19.00 Uhr

Saalöffnung:
19.30 Uhr

Kik-Bar mit Apéro:
ab 19.00 Uhr

Alle Plätze sind nummeriert.

Vorverkauf / Reservation:

Ticket bequem zu Hause ausdrucken (print@home), an einer der Vorverkaufsstellen von Seetickets kaufen oder per Callcenter bestellen. www.kik-kreuzlingen.ch

Tickets gibt es bei allen Seetickets Vorverkaufsstellen, unter 0900 325 325 (CHF 1.19/Min. ab Festnetz) oder auf www.seetickets.ch

Vorverkauf Kreuzlingen:
Bodan AG Buchhandlung und Papeterie
Hauptstrasse 35
CH-8280 Kreuzlingen
Tel. +41 (0)71 672 11 11
papeterie.bodan-ag.ch

Öffnungszeiten:
Mo, 13.30 bis 18.30 Uhr
Di – Fr, 9 – 18.30 Uhr
Sa, 8.30 – 16 Uhr

Keine Kartenreservationen für die Abendkasse möglich!


Einlass nur mit Zertifikat.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Festival
  • Kabarett&Comedy

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Führungen

Sounds & Party

Workshops & Kurse

Gewinnspiel für Klein & Gross

Wir verlosen zwei Familientickets im Wert von je CHF 49 für die Premiere im Theaterhaus.

Adolf-Dietrich-Preis 2023

Bewerbungsschluss: 30. März 2023

Jetzt bewerben: Open Call bei der Jungkunst Winterthur!

Passende Magazin-Beiträge

Bühne

Beobachtungen aus dem Strebergarten

Zum Auftakt des KiK-Festivals im Kreuzlinger Dreispitz wurde am Thurgauer Abend um die Gunst des Publikums gekämpft. Mit verbalem Sinn und Unsinn. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Riklin & Schaub: Was wäre wenn – Ein Liederabend im Konjunktiv

Weinfelden, Thurgauerhofsaal, Weinfelden

Bühne

S’Rindlisbachers – «Oh NEIN Papa!»

Kreuzlingen, Sport- und Kulturzentrum Dreispitz

Bühne

Manuel Stahlberger・Eigener Schatten

Stammheim, Hirschenbühne