Keller・Meier・Barcelo

Mit „Keller - Meier - Barceló“ sind drei Musiker zu erleben, die zur Avantgarde der Schweizer Szene zwischen Jazz und Neuer Musik zählen. Wie entsteht Neues in der Musik? Erweiterte Spieltechniken werden ausgelotet, kompositorische Techniken und Methoden entwickelt und in Kompositionen und Performances erarbeitet und aufgeführt.
Der in St. Gallen lebende André Meier unterrichtet am Konservatorium Winterthur Trompete. Als Komponist und Interpret beschäftigt er sich schwerpunktmässig mit computergestützten Kompositionsverfahren und improvisierend mit erweiterten und experimentellen Spieltechniken.
Der Gitarrist Beat Keller, aus der Nähe von Weinfelden stammend und mittlerweile in Berlin und Winterthur lebend, komponiert Werke für Jazz- und Kammermusikensembles, die international höchste Anerkennung ernten. Mit seiner „Feedbacker E-Gitarre“ hat er ein einzigartiges Instrument gefunden, das neue elektroakustische Klang- und Geräuschwelten erschliesst.
Victor Barceló schliesslich, ebenfalls in Winterthur unterrichend, zählt zu den jungen, international tätigen Schlagzeugern. Barcelós ENSEMBLE THIS | ENSEMBLE THAT spielt an wichtigen Häusern und Festivals und ist bekannt für seine innovative Intergation multimedialer Inhalte.
Über die Denk‑, Forschungs- und Kompositionstätigkeit hinaus fliessen diese Erfahrungen ein in die spielerisch-lustvoll geprägten Momente der kollektiven Improvisation, an denen wir als Hörer teilhaben dürfen.
Beat Keller Feedbacker Electric Guitar
André Meier Trompete
Victor Barceló Percussion
Termine
Kontakt Veranstalter:
klangreich
+41 71 463 55 73
nachricht@klangreich.ch
klangreich.ch
Kontaktperson:
Christian Brühwiler
+41 71 463 55 73
nachricht@klangreich.ch
Veranstaltungsort:
Alte Kirche
Schlossbergstrasse 28
8590 Romanshorn
Vorverkauf / Reservation:
Platzreservation klangreich
klangreich.ch
Kommt vor in diesen Sparten
- Musik
Kommt vor in diesen Interessen
- Klassik/Neue Musik
- Jazz
Passende Magazin-Beiträge
Musik als Brückenbauerin
Am Sonntag startete in Romanshorn die neue Klangreich-Saison mit dem Titel „In a silent way“. Den Auftakt machte der Fribourger Pianist Florian Favre mit seinem Projekt „Idantitâ“. mehr