Kunstnacht am Talent-Campus Bodensee

Der Talent-Campus Bodensee inspiriert die Besucher:innen, mit der zeitgenössischen HTC-Kunstsammlung selbst kreativ zu werden und digitale Kunst, mithilfe künstlicher Intelligenz zu gestalten.
Der Ausstellungsort
Der Talent-Campus Bodensee beherbergt als kreative und zukunftsorientierte Schule in ihren Räumlichkeiten auch eine private Kunstsammlung. Über 30 Werke von jungen, zeitgenössischen, internationalen Künstler:innen begleiten die Lernenden täglich auf ihrem Weg durch das Gebäude. Sehen, hinterfragen, stehen bleiben und nochmals hinschauen: Schule als Ort der visuellen Interaktion, wo Kunst nicht als Fremdkörper wahrgenommen wird, sondern als tägliche Projektionsfläche. Mithilfe von QR-Codes, die neben den Kunstwerken platziert sind und weitere Informationen zu den Künstler:innen und deren Ideenwelten liefern, werden die Besucher:innen zu einer aktiven Auseinandersetzung mit der Kunst eingeladen.
Macht die Schulen zu Museen
Das Kunstprojekt «Analog Meets Digital» im Talent-Campus Bodensee inspiriert die Besucher:innen, mit der zeitgenössischen HTC-Kunstsammlung selbst kreativ zu werden und digitale Kunst, mithilfe künstlicher Intelligenz zu gestalten. Begleitet von Jugendlichen können diese Kreationen in einer digitalen Galerie, welche mittels VR-Brillen erlebbar wird, ausgestellt werden. Auf Wunsch können sie auch über die Blockchain zertifiziert werden. Das hybride Projekt «Analog Meets Digital» lässt erahnen, welches Potential diese Schnittstelle zwischen «hier und dort» beinhaltet. Komm vorbei und erlebe es selbst.
Mehr zum Thema «Macht die Schulen zu Museen»: www.thurgaukultur.ch
Weitere Informationen zur Kunstnacht: www.kunstnacht.de
Kontakt Veranstalter:
Talent-Campus Bodensee
+41 71 544 20 10
a.schreiber@sbw.edu
Veranstaltungsort:
Talent-Campus Bodensee
Seestrasse 7
8280 Kreuzlingen
Ticketpreise:
kostenlos
Kommt vor in diesen Sparten
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- Ausstellung
- Bildende Kunst
Passende Magazin-Beiträge
Kunstnacht bringt Bewegung in die Grenzstädte
Bewegte Bilder ziehen sich durch die diesjährige Kunstnacht am 25. März. Neben etablierten Institutionen werden neue Kreativplätze vorgestellt und Kunst in die Gesellschaft getragen. mehr