Bühne Mammern - Musical Schacher Sepp

Kleines Dorf ganz gross: In Mammern am Untersee findet zum dritten Mal ein Musical im Zirkuszelt statt.
Zur Geschichte: Man glaubt es ihm einfach nicht, dem Jean Traber. Seit Monaten behauptet er, sein Weideland sei verseucht. Dabei ist die neue Kehrichtverbrennungsanlage ein Segen für die Region. Traber nervt. Das Solo mit dem Frohwiler Dorfchor im «Schacher Seppli»-Lied wird ihm jetzt erstmal entzogen, das soll der Baulöwe Studer singen, der kann das auch.
Jahre später, Jubiläumsfeier des Vergnügungsparks «HappyVille». Gespräche beim Apéro. Verseuchte Erde? Hier unter dem Vergnügungspark. Spinnsch? Der Traber hat seinen Hof freiwillig verkauft damals. Gut, vielleicht zu einem tieferen Preis als üblich, aber wer will schon ein Güetli, das immer wieder so negativ in der Presse war? Fertig Vergangenheit! Her mit dem Schampus und weiter gefeiert! Und schaut, dass dieser aggressive Opa nicht mehr ins Zirkuszelt reinkommt. Man weiss ja nie, was so einer noch im Schilde führt. Schreit hier einfach in die Feier rein.
Wahre Hintergrundgeschichte
«Schacher Sepp» ist wahr und fiktiv. Das Schicksal der Familie Maurer aus Suhr AG, die in den siebziger Jahren ihren Hof wegen verseuchtem Weideland verlassen musste und aus der Dorfgemeinschaft ausgeschlossen wurde, steht am Anfang der Geschichte. Dann wird der Faden weitergesponnen. Das Weideland wird überbaut mit einem Vergnügungspark, der das Dorf nährt und den Menschen Wohlstand bringt. Niemand hat Interesse, all das aufzugeben.
Der unheimliche alte Mann, der sich im Gemeindearchiv verschanzt, scheint aber etwas über das Geschehene zu wissen. Es ist Jean Traber, zurückgekehrt auf seine alten Tage, nach Gerechtigkeit sinnend. Seine chaotische Tochter hilft ihm dabei, und auch die Schiessbudenbetreiberin hat noch eine Rechnung offen mit der Dorfelite. Das Dreiergrüppchen entwirft einen Plan zur Kaperung des Parks.
Wortwitz, Charakterköpfe, urchige Momente und einfühlsame Szenen machen aus dem Musical «Schacher Sepp» von David Lang eine Achterbahn der Gefühle. Balkanpop trifft Ballade, Volksmusik fegt Hip Hop von der Bühne. Schnell, authentisch und charmant wird eine Geschichte gesungen und erzählt, die es so nicht geben dürfte.
Termine
Erstaufführung
Zirkuszelt Mammern - Mammern
Premiere
Ticketpreise:
Ein Rabatt von 25 CHF pro Ticket für Kinder/Jugendliche/Lernende/Studierende und Kulturlegi wird an der Abendkasse gegen Ausweis zurückerstattet.
Kontakt Veranstalter:
Bühne Mammern
info@buehne-mammern.ch
www.buehne-mammern.ch
Kontaktperson:
Christina Schäfer
076 325 29 34
info@buehne-mammern.ch
Veranstaltungsort:
Zirkuszelt Mammern
Moosackerstrasse
8265 Mammern
www.buehne-mammern.ch
Öffnungszeiten:
Foyerbar: eine Stunde vor Vorstellungsbeginn
Apéro riche: nur auf Vorbestellung, ab 18 Uhr
Vorverkauf / Reservation:
www.buehne-mammern.ch
Musical Schacher Sepp: ab 1. März 2023
Ticketpreise:
1. Kat. 70 CHF
2. Kat. 60 CHF
Kommt vor in diesen Sparten
- Musik
- Bühne
Kommt vor in diesen Interessen
- Musical
Passende Magazin-Beiträge
Die verlorene Ehre eines Bauern
Musical in Mammern: Barbara Tacchini und David Lang bringen ab 2. Juni ihr neues Stück „Schacher Sepp“ auf die Bühne. Es geht um vergiftete Böden und toxische Mechanismen unserer Gesellschaft. mehr
40’000 Franken für den «Schacher Sepp»
Verseuchte Erde: Auf der Basis einer wahren Geschichte erzählt der Verein Bühne Mammern im Juni sein Musical «Schacher Sepp». mehr