Seite vorlesen

Nachts im Museum

Nachts im Museum
| © AATG
Abendliche Kinderführung im Museum für Archäologie. Für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

In dieser Nacht findet ein abenteuerlicher Rundgang durch das stockfinstere Museum statt. Bewaffnet nur mit einer Taschenlampe helfen die Kinder dem Museumsleiter, einen kniffeligen archäologischen Fall zu lösen. Dabei begibt man sich auf eine lange Reise von der Steinzeit bis in die Römerzeit.

Mit Urs Leuzinger, Archäologe

Kontakt Veranstalter

Museum für Archäologie Thurgau
Telefon: +41 58 345 74 00

Veranstaltungsort

Museum für Archäologie Thurgau
Schlossmühlestrasse 15
8510 Frauenfeld
archaeologiemuseum.tg.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Das Museum für Archäologie ist weitgehend hindernisfrei, ebenso das benachbarte Naturmuseum. Der Zugang erfolgt von der Promenadenstrasse her durch den Museumsgarten. Eine rollstuhlgängige Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

Die Stationen in der Ausstellung sind mit dem Rollstuhl erfahrbar. Zahlreiche Sitzgelegenheiten bieten Gelegenheiten für Pausen oder Vertiefungen. Bei Bedarf können tragbare Klappstühle ausgeliehen werden. Für Rollstuhl-Stellplätze wenden Sie sich bitte ebenfalls an den Besucherdienst.

archaeologiemuseum.tg.ch

Kontaktperson

Urs Leuzinger
+41 58 345 6085
urs.leuzinger@tg.ch

Öffnungszeiten

Dienstag bis Freitag 14 – 17
Samstag und Sonntag 13 – 17
Montag geschlossen

Vorverkauf / Reservation

Eintritt frei.

Preise / Kosten

Eintritt frei.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Geschichte
  • Archäologie
  • Kunstgeschichte
  • Ausflug
  • Gesellschaft
  • Begegnung
  • Technik
  • Theologie
  • Religion
  • Spiritualität

Hauptzielgruppe

  • Kinder

Altersbereich

von 8 bis 12 Jahren

Werbung

59 Ideen für die Advents- & Festtagszeit

Konzerte, Märkte und Workshops für Klein & Gross bis Ende 2023.

Workshops & Kurse

Führungen

"Movie Day": jetzt für 2024 bewerben!

Filme für das 11. Jugendfilm Festival können ab sofort angemeldet werden. Einsendeschluss der Kurzfilme für beide Kategorien ist der 31.01.2024

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Bereit für den Winter? Vorratshaltung in vorindustrieller Zeit

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Kunst

Inninoo

Beromünster, Museum Nienetwil

Diverses

Das Modell zum Bodenseeregulierungsprojekt 1973

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau