Seite vorlesen

Petra Pellini: «Der Bademeister ohne Himmel»

© Nina Bröll
Mit Wärme und Humor erzählt Pellini vom Erwachsenwerden, vom Vergessen und einer einzigartigen Freundschaft. 

Eine 15-Jährige und ein 86-Jähriger kommen beide auf ihre Art nicht klar mit dem Leben. Linda hat eine schwierige Kindheit hinter sich und Hubert, einen ehemaligen Bademeister, seine Vergangenheit verloren. Dreimal wöchentlich verbringt Linda den Nachmittag mit Hubert und versucht, den alten Bademeister mit fortschreitender Demenz im Leben zu halten. Bis das Schicksal ihre Pläne durchkreuzt...

Petra Pellini, 1970 in Vorarlberg geboren, lebt in Bregenz. Sie war lange in der Pflege demenzkranker Menschen tätig. Für diesen Roman wurde sie mit dem Vorarlberger Literaturpreis ausgezeichnet.

Lesung mit anschliessendem Gespräch.

Moderation: Karsten Redmann

Veranstaltungsort

Raum für Literatur (Hauptpost)
St.Leonhard-Strasse 40
9000St. Gallen
www.hauptpost.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

barrierefrei - man gelangt mit dem Aufzug in die 3. Etage

Vorverkauf / Reservation

Entweder über eventfrog.ch oder über eine Anmeldung an literaturhaus@wyborada.ch

Preise / Kosten

CHF 20.- / erm. 15.- (Mitglieder Verein Wyborada, Literaturhaus St. Gallen und Bibliothek Wyborada, Studierende), Kultur-Legi CHF 5.-, A*dS gratis, Geflüchtete gratis

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Lesung
  • Gespräch

Werbung

Unsere neue Serie: «Wie wir arbeiten»

Unsere Autor:innen erklären nach welchen Grundsätzen und Kriterien sie arbeiten!

#Kultursplitter im Januar/Februar

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

21. Adolf-Dietrich-Preis 2025

Bewerbungsschluss: 28. Februar 2025

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Bücher-Dates

Literatur

Von Fall zu Fall: Trauriger Tiger

Konstanz, Landgericht Konstanz

Literatur

Nirgends- Karoline von Günderrode und Ludwig van Beethoven

Steckborn, Kultur unterm Haag