Thurgauer Köpfe・Tot oder lebendig

Braucht es Geld, die richtigen Kontakte, Schönheit, mediale Aufmerksamkeit oder zählt der familiäre Hintergrund, um an die Spitze zu kommen? Die Sonderausstellung leitet multimedial und interaktiv durch die Zeitgeschichte der Häupter-Kürung im Thurgau und hinterfragt die zugrundeliegenden Mechanismen – von der Kantonsgründung 1803 bis in die Gegenwart. Auch für Nichtthurgauerinnen und Nichtthurgauer eine aufschlussreiche Horizonterweiterung.
Begleitet wird die Sonderausstellung von einem breitgefächerten Veranstaltungsprogramm mit Ausstellungstalks, Abendvorträgen, Mittagsreferaten, öffentlichen Führungen, Podiumsgespräch und Spezialangeboten für Schulen. Das vollständige Programm findet sich auf der Homepage des Historischen Museums Thurgau.
Kontakt Veranstalter:
Historisches Museum Thurgau
058 345 73 80
historisches.museum@tg.ch
historisches-museum.tg.ch
Veranstaltungsort:
Altes Zeughaus Frauenfeld
Zürcherstrasse 221
8500 Frauenfeld
Öffnungszeiten:
Ab 28. März 2021: Di - So, 13-17 Uhr
Vorverkauf / Reservation:
Eintritt frei.
Covid-19-Schutzkonzept:
historisches-museum.tg.ch
Ticketpreise:
Eintritt frei
Kommt vor in diesen Sparten
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- Geschichte
- Ausstellung
Ähnliche Veranstaltungen
Kabinettausstellung・Pflanzen im Licht – Fotografien von Simone Kappeler
Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau