Seite vorlesen

War früher alles besser?

Distelfink | © Peter Schmidt / Pixabay
Eine Bilanz der Areal- und Bestandsveränderungen der Brutvögel 1950-2020 in der Schweiz.

Die Entwicklung der Vogelwelt verfolgen Naturinteressierte mit Sorge. Beklagt werden verwaiste Futterhäuser, immer mehr Krähen, verstummtes Vogelkonzert und vieles mehr. Die Situation erscheint dramatisch. Dr. Martin Weggler zählt Vögel seit über vier Jahrzehnten. In einem Vortrag im Naturmuseum Thurgau zieht er Bilanz. 

Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine moderierte Diskussionsrunde. 

Termine

Dienstag, 29.04.2025

Türöffnung / -schliessung: 19:15 / 21:15

Kontakt Veranstalter

Naturmuseum Thurgau
058 345 74 00
naturmuseum@tg.ch
www.naturmuseum.tg.ch

Veranstaltungsort

Naturmuseum Thurgau
Freie Strasse 24
8510 Frauenfeld
naturmuseum.tg.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Das Naturmuseum ist weitgehend hindernisfrei, ebenso das benachbarte Museum für Archäologie. Der Zugang erfolgt von der Promenadenstrasse her durch den Museumsgarten. Eine rollstuhlgängige Toilette befindet sich im Erdgeschoss. Im Gebäude ist ein Lift vorhanden.

www.ginto.guide

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Forschung
  • Vortrag
  • Natur
  • Gespräch
  • Begegnung

Werbung

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Robotik-Werkstatt

Romanshorn, Talenticum

Wissen

Zukunft Baum

Kreuzlingen, Museum Rosenegg

Wissen

Öffentlicher Abend in der Sternwarte

Kreuzlingen, Bodensee Planetarium & Sternwarte