Wie eine Kunstsammlung wächst

Wie eine Kunstsammlung wächst

Kunstsammlungen haben die Tendenz in alle Richtungen und ins Unermessliche anzuwach­sen. So wurden für die Kunstsammlung des Kantons Thurgau 1941 erste Werke erworben und heute umfasst sie über 30 000 Objekte. Der Referent deckt auf, welche Ziele mit der Samm­lungstätigkeit verfolgt werden und wie vorgegangen wird, damit nur beste Kunst erworben wird. Er spricht über Ankaufsbudgets und legt offen, nach welchen Kriterien das Geld aus­gegeben wird.

Vortrag von Markus Landert, Direktor des Kunstmuseums Thurgau

Kontakt Veranstalter:

Volkshochschule Steckborn
edi.ulmer@bluewin.ch

Veranstaltungsort:

Hubschulhaus
Frauenfelderstrasse 8
8266 Steckborn

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vortrag

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Sounds & Party

Gewinnspiel für Klein & Gross

Wir verlosen zwei Familientickets im Wert von je CHF 49 für die Premiere im Theaterhaus.

Führungen

Workshops & Kurse

Adolf-Dietrich-Preis 2023

Bewerbungsschluss: 30. März 2023

Jetzt bewerben: Open Call bei der Jungkunst Winterthur!

Ähnliche Veranstaltungen

Eröffnung

Saatgutbibliothek Weinfelden - Eröffnung

Wissen

Saatgutbibliothek Weinfelden - Eröffnung

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden

Wissen

Explora präsentiert: Iran

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Wissen

2. BiblioWeekend - Die Segel setzen

Weinfelden, Regionalbibliothek Weinfelden