Theater Konstanz

Das «Theater Konstanz» ist eine der größten kulturellen Einrichtungen in der Bodenseeregion und die älteste bespielte Bühne Deutschlands. Das ehemalige Jesuitenkolleg wird seit 1607 als Theater genutzt.
Das Konstanzer Theater gehört zu den experimentierfreudigen und lebhaften-agilen-umtriebigen Schauspielhäusern im Süden der Republik. Engagiert und politisch wach verfügt das das Theater Konstanz über drei Spielstätten: Stadttheater, Werkstatt und Spiegelhalle. Hinzu kommt ein auswärtiger Sommertheaterspielbetrieb in Überlingen am Bodensee. Seit 20 Jahren existiert mit dem Jungen Theater Konstanz eine integrierte Kinder- und Jugendtheaterabteilung für Zuschauer ab 4 Jahren.
Das Theater Konstanz ist ein Regiebetrieb der Stadt Konstanz mit ca. 100 Beschäftigten, 25-30 Premieren, ca. 600 Vorstellungen, ca. 400 Zusatzveranstaltungen (Führungen, Veranstaltungen im Rahmen der Theaterpädagogik, Informationsveranstaltung, etc.) und ca. 100.000 Besucher pro Spielzeit.
Kommende Termine
Veranstalter:
Theater Konstanz
Inselgasse 2-6
78462 Konstanz
Kontakt:
Telefon: 0049 (0)7531 900 2150
E-Mail: theaterkasse@konstanz.de
www.theaterkonstanz.de
Fehlerhafte, veraltete Daten? Bitte direkt mit dem entsprechenden Kulturakteur Kontakt aufnehmen.
Kommt vor in diesen Kategorien
- Kulturorte
- Veranstaltende
Kommt vor in diesen Interessen
- Kinder
- Musik
- Familien
- Theater
- Jugendliche
- Schulen
- Bühnen
Passende Magazin-Beiträge
Eine Schauermär zum Schmunzeln
«Nosferatu» nach Motiven von Bram Stokers «Dracula» wird vom Theater Konstanz als Freilichttheater gespielt. Die «vierzehn, teilweise schrecklichen Bilder» fallen dabei durchaus auch erheiternd aus. mehr
Spiel um tödlichen Ernst
Die Produktion «Generation Extinction» sorgt für frischen Wind am Theater Konstanz, wirkt allerdings in seiner inneren Logik unausgegoren. Es bietet zu einfache Antworten auf zu schwierige Fragen an. mehr
«Alle machen, was alle machen»
Auftakt der Spielzeit 2020/2021 in Konstanz mit Falladas «Jeder stirbt für sich allein». Auftakt auch für die neue Intendantin Karin Becker, die Konstanz unter Corona-Bedingungen erobern muss. mehr