Museum für Archäologie Thurgau

Seit 1996 teilt sich das Museum für Archäologie mit dem Naturmuseum ein stattliches Gebäude aus dem 18. Jh. in der Altstadt von Frauenfeld. Untergebracht im ehemaligen Gefängnis der Stadt präsentiert die Dauerausstellung auf vier Stockwerken einen Rundgang durch die Zeiten; von den Pfahlbauern bis zu den Techniken der modernen Archäologie.
Anhand von Modellen, Filmen, interaktiven Stationen, reich bebilderten Texttafeln und originalen Fundstücken lassen sich die Lebensumstände der Pfahlbauer, der Römer oder der mittelalterlichen Ritter nachempfinden.
Besonders spannend sind die Stationen für Kinder:
Möchtest Du aus Kirschsteinen eine Perlenkette schleifen, Dich als Römerin verkleiden oder selber eine echte Silbermünze schlagen? Vielleicht macht es Dir auch Spass einen Knochen oder ein 5000 Jahre altes Weizenkorn ganz genau durch das Binokular zu betrachten und im römischen Amphitheater die Playmobil – Gladiatoren in den Kampf zu schicken! In jeder Epoche kannst Du ausprobieren und selber herausfinden wie es damals war.
An rund 25 Veranstaltungen pro Jahr werden einzelne Themen mit Hilfe von Spezialistinnen und Spezialisten vertieft. Kindernachmittage und Exkursionen in archäologisch relevante Gebiete sind dabei besonders beliebt.
Sonderausstellungen sowie themenbezogene Führungen für Schulklassen oder Gruppen runden das Angebot ab.
Kommende Termine
Veranstaltungsort:
Museum für Archäologie Thurgau
Freie Strasse 24
8500 Frauenfeld
Kontakt:
E-Mail: archaeologie@tg.ch
www.archaeologie.tg.ch
Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag 14 – 17 Uhr
Samstag und Sonntag 13 – 17 Uhr
Montag geschlossen
Fehlerhafte, veraltete Daten? Bitte direkt mit dem entsprechenden Kulturakteur Kontakt aufnehmen.
Kommt vor in diesen Kategorien
- Kulturorte
Kommt vor in diesen Interessen
- Kinder
- Museen
- Familien
- Wissen
Passende Magazin-Beiträge
Gruss aus der Steinzeit-Küche
#Lieblingsstücke, Teil 1: Im Museum für Archäologie in Frauenfeld erzählt eine kleine Scherbe eine grosse Geschichte. mehr
Ein 3000 Jahre altes Rätsel
Im Museum für Archäologie Thurgau sind bis 7. März Mondhörner zu bestaunen. Sie sehen hübsch aus, doch welche Funktion sie hatten, weiss niemand genau. mehr
Ausstellung «Thurgauer Köpfe» wird verlängert
Das gemeinsame Ausstellungsprojekt der kantonalen Museen «Thurgauer Köpfe» geht in die Verlängerung. Aufgrund des grossen Publikumsinteresses wird die Schau länger gezeigt als geplant. mehr