von art-tv, 29.12.2020
Ein ganz spezielles Museum

Es klopft und knattert im Typorama in Bischofszell, betriebsbereite Maschinen erzählen die Geschichte von Satz und Druck vor unserer Zeit. arttv.ch hat sich vor Ort umgesehen.
Das Typorama ist ein einzigartiger Museums- und Produktionsbetrieb, installiert in den Hallen der ehemaligen Papierfabrik Bischofszell. Es beherbergt eine Handsetzerei mit gut 3000 Schriftsätzen sowie Setz- und Druckmaschinen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Im Typorama werden immer noch Druckerzeugnisse nach der alten Bleisatztechnik hergestellt.
Video: Jetzt den ganzen Beitrag ansehen
Hunderte von Schriftgarnituren, Bleisetzmaschinen, Handpressen, Schnellpressen, Automatenpressen und die ersten Fotosatzgeräte. Ein vielfältiger Maschinenpark auf über 1000 Quadratmeter Ausstellungsfläche. Das Typorama ist einerseits ein Museum, in dem Führungen und Workshops einen Einblick in das alte Handwerk des Bleisatzes und des Druckens geben – ein Ort, an dem Wissen und Können aus vergangenen Jahrhunderten bewahrt wird. Aber es ist auch ein Produktionsbetrieb, in dem verschiedenste Drucksachen in althergebrachtem Handwerk kommerziell hergestellt werden.
Es begann 1979
Den Grundstein zum Typorama legte 1979 Paul Wirth mit dem Kauf einer Linotype Ideal Baujahr 1912. Es war der Beginn der vorerst «Das kleine Setzmaschinen Museum» genannten Sammlung. Paul Wirth wollte die faszinierende Technik des maschinellen Bleisatzes, der damals gerade vom Fotosatz abgelöst wurde, der Nachwelt erhalten, und zwar produktionstüchtig. Daraus entstand in St. Gallen im Laufe der Jahre eine komplette Buchdruckerei mit allen Entwicklungsschritten des 20. Jahrhunderts.
1995 wurde die immer grösser werdende Sammlung in Typorama umbenannt und zwei Jahre später der Förderverein Typorama gegründet. In den Hallen der alten Papierfabrik Bischofszell fand man einen Ort, wo alle Maschinen zusammengeführt und der die Öffentlichkeit gezeigt werden können. Jährlich werden an rund 60 Führungen über tausend Personen in die Welt der «schwarzen Kunst» eingeführt.
Das Typorama
Typorama | Museum für Satz und Druck | Bischofszell (TG)
Führungen finden jeden ersten Sonntag im Monat um 15 Uhr statt, zusätzlich ist das Typorama jeden Mittwochnachmittag von 14 bis 16:30 Uhr für Publikum geöffnet.
Das Museum im Internet: https://www.typorama.ch/museum.html

Weitere Beiträge von art-tv
- Einblicke in den «Tankkeller» (25.04.2022)
- Wie ein Kunstverein vermittelt (29.03.2022)
- Wie bringt man Kultur in die Schulen? (24.03.2022)
- Olli Hauensteins Komiktheater auf Tournee (01.03.2022)
- Neue Schätze im Kunstmuseum (25.02.2022)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Wissen
Kommt vor in diesen Interessen
- ART-TV
- Bildung
- Geschichte
- Industrie
- Medien
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Was wir vom Landleben lernen können
Carmen Aliesch ist die neue Kuratorin im Schaudepot St. Katharinental. Sie will das Haus und die Sammlung mit neuen Vermittlungsangeboten weiter entwickeln. mehr
Im Auftrag der Kultur
Die Zürcher Filmemacherin Bettina Eberhard hat seit fast drei Jahren eine spannende Aufgabe. Sie ist Kulturagentin in Kreuzlingen und sorgt dafür, dass Kultur im Schulalltag erlebbar wird. mehr
Wozu war das denn gut?
Exklusiver Stiefelknecht oder Folterwerkzeug? Neues Rätsel aus unserer Serie «Das Ding». Hättest du es gewusst? mehr