16.02.2021

Ausschreibung für «Heimspiel» läuft

Ausschreibung für «Heimspiel» läuft
Feuer und Flamme: Diese Arbeit des Kunstkollektivs U5 (The Human Crater, 2017 Videostill, Experimentalfilm) wurde am Heimspiel 2018 gezeigt | © zVg

Die länderübergreifende Kunstausstellung soll Ende 2021 stattfinden. KünstlerInnen können sich ab sofort um eine Teilnahme bewerben.

Das «Heimspiel» will vom 10. Dezember 2021 bis zum 30. Januar 2022 wieder Einblick in das aktuelle regionale Kunstschaffen geben. Wenn bis dahin nicht noch weitere Covid-19-Mutanten ihr Unwesen treiben, sollten öffentliche Veranstaltungen dann wieder möglich sein. Die letzte Ausgabe des Festivals fand 2018 statt.

Künstlerinnen und Künstler, die teilnehmen wollen an der Ausstellung können sich ab sofort darum bewerben, heisst es in einer Medienmitteilung des Thurgauer Kulturamts. Der Wettbewerb richtet sich demnach an bildende Künstlerinnen und Künstler aus den Kantonen Thurgau, St. Gallen, Appenzell Ausserhoden und Innerhoden, Glarus sowie aus Vorarlberg und dem Fürstentum Liechtenstein.

Nina Keel und Anna Vetsch sind die Projektleiterinnen des Heimspiels 2021. Bild: zVg

Neues Konzept: Ausstellungsorte wählen KünstlerInnen aus

Die diesjährigen Ausstellungen finden im Kunsthaus Glarus, dem Kunstmuseum St.Gallen, in der Kunst Halle Sankt Gallen und der Kunsthalle Appenzell sowie im Kunstraum Dornbirn statt. Die gemeinsame Eröffnung soll am Freitag, 10. Dezember 2021, im Kunstmuseum St.Gallen stattfinden.

Das Format sei seit der letzten Durchführung im Jahr 2018 weiterentwickelt worden, heisst es in der Mitteilung: „Neu wählen im Rahmen eines Wettbewerbs die erwähnten Institutionen die Kunstschaffenden aus und konzipieren ihre Ausstellungen basierend auf den eingegangenen Dossiers. Hierfür stehen die Häuser in engem Austausch untereinander.“

Kanton Thurgau unterstützt das Projekt finanziell

Der Thurgauer Regierungsrat hat nach eigenen Angaben der Projektleitung einen Beitrag von 28 200 Franken aus dem Lotteriefonds für die Durchführung der Jurierung und der Ausstellung gewährt.

Bewerbungsfrist bis Ende März 2021

Die vollständige Bewerbung in PDF-Format kann vom 15. Februar bis spätestens 28. März 2021 über www.heimspiel.tv eingereicht werden. Zum Wettbewerb eingeladen sind alle Künstlerinnen und Künstler mit Bezug zu einem der erwähnten Kantone oder Länder.

Video: arttv.ch über das Heimspiel 2018

 

 

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausschreibung
  • Nachricht
  • Bildende Kunst

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Sounds & Party

Workshops & Kurse

BAND X OST - Jetzt anmelden!

Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusiker:innen-Contest der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein geht in die achtzehnte Runde. Anmeldung bis 3. September 2023.

Aufbruch statt Abbruch!

Rettet den Um!Bau! Kulturappell der IG Kultur Ost zum Entscheid, das Theaterprovisorium abzubrechen. Hier informieren und unterschrieben...

Frauenfeld ROCKT - jetzt bewerben!

Anmeldeschluss: 24. Juni 2023

kklick Kulturvermittlung Ostschweiz

Ausschreibung Mandate der Kantone AR, GL, SG & TG (2024 bis 2027). Mehr dazu hier...

Kulturplatz-Einträge

Kulturschaffende

Heimspiel – Kunstschaffen AI AR GL SG TG FL V

9000 St.Gallen

Ähnliche Beiträge

Kunst

Annäherung mit den Mittel der Kunst

2023 wird das Shed nicht nur von Kunstschaffenden, sondern auch Gastkurator:innen bespielt. Hoa Luo und Patrik Muchenberger aus Arbon werfen viele Fragen auf und wühlen in unseren Gefühlen. mehr

Kunst

Überblick über Peter Somm

Das Kunstmuseum Thurgau würdigt in einer Einzelausstellung den im Februar 2023 verstorbenen Thurgauer Maler Peter Somm. mehr

Kunst

Soziale Herkunft als künstlerisches Forschungsfeld

Für ihr Schaffen «in der Mitte von» Schauspiel und Kunst erhält Ariane Andereggen den Föderpreis des Kantons Thurgau in der Sparte Schauspiel und Performance. Ihr Interesse gilt dem Körper als Archiv. mehr