von art-tv, 22.03.2023
Neuer Roman von Tabea Steiner

In ihrem zweiten Roman geht die aus dem Thurgau stammende Autorin verschiedenen Formen von Gemeinschaftsverhältnissen auf den Grund.
Wie sich Familie leben lässt, ist eine von Tabea Steiners Grundfragen. Sowohl in ihrem Debüt «Balg» – nominiert für den Schweizer Buchpreis 2019 – als auch in ihrem zweiten Roman «Immer zwei und zwei» (Edition Bücherlese 2023) erzählt Tabea Steiner von Familiengefügen und was vor allem ein Ausbruch daraus bedeutet.
Jetzt das gesamte Video ansehen
Mehr von Tabea Steiner
In der Serie #meinerstesmal hat Tabea Steiner für thurgaukultur.ch ihre ersten Erfahrungen als Autorin aufgeschrieben. Den Text gibt es hier.

Weitere Beiträge von art-tv
- «Kreuzlinger Intermezzi» verweben Neues und Vergangenes (02.05.2023)
- Die Bienen und wir (05.05.2023)
- Sinnliche Textilkunst im Kunstmuseum St.Gallen (26.04.2023)
- Plattform für junge Künstler:innen (28.04.2023)
- Fast wie auf dem Bauernhof (21.04.2023)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Literatur
Kommt vor in diesen Interessen
- Belletristik
Dazugehörige Veranstaltungen
Ähnliche Beiträge
Die Ignoranz des Westens
Die deutsch-georgische Autorin Nino Haratischwili las in Frauenfeld aus ihrem Roman „Das mangelnde Licht“ und erzählte von den Menschen in Georgien in den Chaosjahren des Umbruchs. mehr
Die Superkraft der Literatur
Der 23. April ist der Welttag des Buches. Zeit, daran zu erinnern, wie viel Magie zwischen zwei Buchdeckel passen kann. mehr
Zwischen den Zeilen
Musik, Virtual Reality, Hörspiel, Literatur: Sarah Elena Müller zählt zu den vielseitigsten Künstlerinnen ihrer Generation. Am Donnerstag liest sie in Frauenfeld aus ihrem Debütroman. mehr