Seite vorlesen

von arttv, 22.03.2023

Neuer Roman von Tabea Steiner

Neuer Roman von Tabea Steiner
«Ich bin sehr glücklich darüber.» Die aus dem Thurgau stammende Autorin Tabea Steiner legt jetzt ihren zweiten Roman vor. | © Markus Forte

In ihrem zweiten Roman geht die aus dem Thurgau stammende Autorin verschiedenen Formen von Gemeinschaftsverhältnissen auf den Grund.

Wie sich Familie leben lässt, ist eine von Tabea Steiners Grundfragen. Sowohl in ihrem Debüt «Balg» – nominiert für den Schweizer Buchpreis 2019 – als auch in ihrem zweiten Roman «Immer zwei und zwei» (Edition Bücherlese 2023) erzählt Tabea Steiner von Familiengefügen und was vor allem ein Ausbruch daraus bedeutet.

Jetzt das gesamte Video ansehen

 

Mehr von Tabea Steiner

In der Serie #meinerstesmal hat Tabea Steiner für thurgaukultur.ch ihre ersten Erfahrungen als Autorin aufgeschrieben. Den Text gibt es hier.

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Literatur

«Die schönste Nische der Literatur»

Das Bodmanhaus in Gottlieben feierte sein 25-jähriges Bestehen unter grosser Anteilnahme von Kultur- und Polit-Prominenz. Regierungsrätin Denise Neuweiler und Autor Peter Stamm hielten die Festreden. mehr

Literatur

Am Anfang war das Haus

Das Kleine als Chance: Das Literaturhaus Thurgau in Gottlieben ist 25 geworden und setzt auf Literatur als persönliche Begegnung. Am 26. April wird das gross gefeiert. mehr

Literatur

Neuer Verein macht sich stark für Lesevergnügen

„Lesestadt Aadorf“ möchte Lesekompetenzen fördern sowie Gross und Klein für das Kulturgut Buch begeistern. Ein Vorhaben, dem eine Kabelnetzgenossenschaft aus Aadorf ordentlich Startkapital zuspeist. mehr