von art-tv, 22.03.2023

Neuer Roman von Tabea Steiner

Neuer Roman von Tabea Steiner
«Ich bin sehr glücklich darüber.» Die aus dem Thurgau stammende Autorin Tabea Steiner legt jetzt ihren zweiten Roman vor. | © Markus Forte

In ihrem zweiten Roman geht die aus dem Thurgau stammende Autorin verschiedenen Formen von Gemeinschaftsverhältnissen auf den Grund.

Wie sich Familie leben lässt, ist eine von Tabea Steiners Grundfragen. Sowohl in ihrem Debüt «Balg» – nominiert für den Schweizer Buchpreis 2019 – als auch in ihrem zweiten Roman «Immer zwei und zwei» (Edition Bücherlese 2023) erzählt Tabea Steiner von Familiengefügen und was vor allem ein Ausbruch daraus bedeutet.

Jetzt das gesamte Video ansehen

 

Mehr von Tabea Steiner

In der Serie #meinerstesmal hat Tabea Steiner für thurgaukultur.ch ihre ersten Erfahrungen als Autorin aufgeschrieben. Den Text gibt es hier.

 

Kommentare werden geladen...

Von art-tv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Kultur für Klein & Gross #13

Die Familien- & Kinderangebote bis Ende Juni auf einen Blick.

Workshops & Kurse

Sounds & Party

Models gesucht!

Der Kreuzlinger Verlag "8280-Edition" bringt das Cocktailbuch "Globetrotter, the art of Cocktail" heraus und sucht für das Fotoshooting volljährige Models. Mehr ...

Frauenfeld ROCKT - jetzt bewerben!

Anmeldeschluss: 24. Juni 2023

kklick Kulturvermittlung Ostschweiz

Ausschreibung Mandate der Kantone AR, GL, SG & TG (2024 bis 2027). Mehr dazu hier...

BAND X OST - Jetzt anmelden!

Der grösste und wichtigste Nachwuchsmusiker:innen-Contest der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein geht in die achtzehnte Runde. Anmeldung bis 3. September 2023.

Dazugehörige Veranstaltungen

Literatur

Tabea Steiner - Immer zwei und zwei.

Frauenfeld, Bücherladen Marianne Sax

Ähnliche Beiträge

Literatur

Die Ignoranz des Westens

Die deutsch-georgische Autorin Nino Haratischwili las in Frauenfeld aus ihrem Roman „Das mangelnde Licht“ und erzählte von den Menschen in Georgien in den Chaosjahren des Umbruchs. mehr

Literatur

Die Superkraft der Literatur

Der 23. April ist der Welttag des Buches. Zeit, daran zu erinnern, wie viel Magie zwischen zwei Buchdeckel passen kann. mehr

Literatur

Zwischen den Zeilen

Musik, Virtual Reality, Hörspiel, Literatur: Sarah Elena Müller zählt zu den vielseitigsten Künstlerinnen ihrer Generation. Am Donnerstag liest sie in Frauenfeld aus ihrem Debütroman. mehr