01.11.2014
KellerSchuran: Season 5

Ab dem 6. November 2014 startet „KellerSchuran“ mit der 5. Staffel ihrer erfolgreichen Wochenschau für die Hauptstadt und den Kanton Thurgau im Restaurant Dreiegg in Frauenfeld.
Schon seit vier Jahren vertreiben Markus Keller und Uwe Schuran mit ihrer fulminanten Wochenschau die herbstlichen Nebelschwaden über Frauenfeld und sorgen für Klarheit und Durchblick in allen wichtigen Dingen. Das Publikum dankt ihnen dies mit unerbittlicher Treue und KellerSchuran ist zum absoluten Kultereignis in Frauenfeld geworden - sagt ihr Medientext.
Mit ungebrochener Energie und Spielfreude gehen sie nun auch die 5. Staffel an und werden wie gewohnt jeden Donnerstag einen komplett neuen Abend kreieren.
Immer alles neu
Die Zuschauenden dürfen sich auf unterhaltsame Abende mit interessanten Gesprächen sowie witzigen Aus- und Einblicken freuen. Vorfälle aus dem ganzen Kanton und Ereignisse aus der gesamten Welt werden zu Geschichten verwoben, analysiert und kommentiert. Jeder Abend, jede Wochenschau ist anders, bietet neue Gäste, neue Themen und neuen Gesprächsstoff.
Bis Mitte Januar 2015
Die fünfte Staffel der Wochenschau von KellerSchuran startet am Donnerstag, 6. November 2014 in Frauenfeld und findet wöchentlich am Donnerstag um 20 Uhr im Restaurant Dreiegg statt. Ausnahme ist der 27. November, der auf Samstag den 27. Dezember verschoben wird. Dieses Mal geht die Wochenschau bis Mitte Januar 2015, da das Duo die zwei ausgefallenen Termine unbedingt nachholen wollen.
***
Weitere Informationen
Ende der 4. Staffel - thurgaukultur.ch vom 20.12.2013
Ähnliche Beiträge
Gewinnspiel der Wochen #17
Wir verlosen 2x2 Tickets für Riklin & Schaub am KIK-Festival 2025. mehr
Gewinnspiel der Wochen #15
Wir verlosen 3x2 Tickets für Christoph Sieber, Kabarettist und Moderater der «Mitternachtsspitzen» am KIK-Festival 2025. mehr
Lara Stoll, die Hinterlistige
Im Theaterhaus Thurgau in Weinfelden präsentierte die Slam-Poetin und Komikerin Lara Stoll die Premiere ihres neuen Programms und packt die Leute zu deren Belustigung an ihren Gewissheiten. mehr