09.04.2014
Förderbeiträge an sechs Thurgauer Kulturschaffende

Der Kanton vergibt einmal jährlich sechs persönliche Förderbeiträge an Kulturschaffende aus dem Thurgau, die über eine besondere künstlerische Begabung und einen entsprechenden Leistungsausweis verfügen. Dieses Jahr erhalten Othmar Eder, Michael Frei, Florian Germann, Karin Schwarzbek, Christa Ziegler sowie Brigitt Zuberbühler je einen mit 25‘000 Franken dotierten Förderbeitrag.
Dieses Jahr werden die sechs Förderbeiträge an Künstlerinnen und Künstler aus den Sparten Musik, Film und Bildende Kunst vergeben. Mit den Förderbeiträgen soll speziell eine Weiterentwicklung des künstlerischen Schaffens ermöglicht werden. Die Fachjury hat aus 42 Bewerbungen die folgenden sechs Thurgauer Künstlerinnen und Künstler ausgewählt: Othmar Eder, bildender Künstler Stettfurt; Michael Frei, Filmemacher Amriswil; Florian Germann, bildender Künstler, Zürich; Karin Schwarzbek, bildende Künstlerin, Zürich; Christa Ziegler, bildende Künstlerin, Basel; Brigitt Zuberbühler, Musikerin, Zürich. Die Förderbeiträge wurden von einer Jury vergeben, welche sich aus den Fachreferentinnen und -referenten des Kulturamts und externen Fachpersonen zusammensetzt. Auch in diesem Jahr war die Anzahl und Qualität der eingegangenen Bewerbungen hoch. Die Jury wählte dieses Jahr Künstlerinnen und Künstler aus fünf verschiedenen Sparten aus und würdigt damit ein breites künstlerisches Schaffen im Kanton und darüber hinaus.
Die Übergabe der Förderbeiträge findet im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung am
Dienstag, 27. Mai, um 19.30 Uhr im Kulturforum Amriswil statt. Die Übergabefeier ist zugleich auch Gelegenheit für Begegnungen zwischen Kulturschaffenden, Politikern und Kulturförderern. Musikalisch begleitet wird der Anlass von «HisDogBingo», der Band des Thurgauer Musikers Stephan Greminger.
Der diesjährigen Jury gehörten an:
Katharina Ammann, Konservatorin Bündner Kunstmuseum Chur
Ursula Badrutt, Leiterin Kulturförderung/Kunstpflege des Amts für Kultur Kanton St. Gallen
Anja Bühnemann, Musikkritikerin
Pat Kasper, Musiker, Tonstudio-Supporter
Astrid Künzler-Büchter, Tänzerin, Choreografin
Markus Landert, Direktor Kunst- und Ittinger Museum Thurgau
Martin Preisser, Kulturjournalist, Musiker
Andreas Schweizer, Leiter der Jugendmusikschule Weinfelden
Paul Steinmann, Autor, Regisseur
Christof Stillhard, Leiter Kulturförderung der Stadt Frauenfeld
Peter Surber, Journalist
Elisabeth Tschiemer, Verlegerin
Judit Villiger, Kunstschaffende
Cornelia Zecchinel, PR-Beraterin
Monika Schmon, wissenschaftliche Mitarbeiterin des Kulturamts (Vorsitz)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kulturpolitik
Kommt vor in diesen Interessen
- Nachricht
Ist Teil dieser Dossiers
Ähnliche Beiträge
60’000 Franken für Operette Sirnach
Der Regierungsrat hat dem Verein Operette Sirnach für das Musiktheater «Hello Dolly» einen Beitrag aus dem Lotteriefonds gewährt. mehr
Kanton stärkt die Talentförderung
Bis zu 320’000 Franken in den nächsten vier Jahren erhält der Verband Musikschulen Thurgau aus dem Lotteriefonds. Damit sollen musikalische und tänzerische Talente unterstützt werden. mehr
Spendenaktion: Wie man beim Einkauf Kulturvereine unterstützen kann
Sechs Millionen Franken zahlt die Migros in einen Topf, um nicht-professionelle Kulturvereine zu unterstützen. Auch aus dem Thurgau sind schon viele Vereine dabei. mehr