Seite vorlesen

27.06.2014

Zora Debrunner bleibt die Ehre

Zora Debrunner bleibt die Ehre
Zora Debrunner (Mitte) anlässlich der Nominierungsveranstaltung in Köln. | © Sascha Erni

Am Freitagabend wurden in Köln die Gewinner der Grimme Online Awards bekannt gegeben. Eine von 24 Nominierten unter 1300 Anwärtern für diese Internet-Oscars war die Thurgauerin Zora Debrunner mit ihrem Blog „Demenz für Anfänger“. Für den Award hat‘s nicht gereicht, die Nomination ist aber eine grosse Ehre.

Gewonnen hat die Schweiz in der Kategorie Kultur und Unterhaltung mit Christof Gertsch von der NZZ als Autor der Multimedia-Reportage über einen Snowboarder „Du fliegst nur einmal“. Acht Preise für publizistische Qualität im Netz wurden in den Kategorien Information, Wissen und Bildung, Kultur und Unterhaltung sowie Spezial vergeben. (ho)

***

Wir haben den Weg Zora Debrunners zur Preisverleihungsfeier vom 27. Juni mitverfolgt:

Für Grimme Online Award nominiert

Unterwegs zum Online Award 

www.grimme-institut.de

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bericht
  • Digital

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Beiträge

Literatur

«Die schönste Nische der Literatur»

Das Bodmanhaus in Gottlieben feierte sein 25-jähriges Bestehen unter grosser Anteilnahme von Kultur- und Polit-Prominenz. Regierungsrätin Denise Neuweiler und Autor Peter Stamm hielten die Festreden. mehr

Literatur

Wenn die Freude überschwappt

13 Autor:innen haben am Wochenende ihre Bücher an den Weinfelder Buchtagen vorgestellt. Die Initiantin Katharina Alder ist zufrieden. mehr

Literatur

Thurgau für Einsteiger

Voller Saal in der Kantonsbibliothek: Die Lesung aus Kathrin Zellwegers Buch „Begegnungen“ machte deutlich, welch bemerkenswerte Texte die Journalistin geschrieben hat. mehr