Seite vorlesen

22.04.2014

Kunstmuseum zeigt Sammlungshits

Kunstmuseum zeigt Sammlungshits
André Bauchant: Bataille des Themophyles, 1926 | © Kunstmuseum Thurgau

Im Kunstmuseum Thurgau wieder die beliebten Highlights der Sammlung zu sehen. Während in den letzten Monaten zeitgenössische Kunstwerke alle Räume belegten, werden nun wieder drei Räume mit Meisterwerken von Adolf Dietrich, Helen Dahm, Ernst Kreidolf, Carl Roesch und anderen beliebten Künstlerinnen und Künstlern der Ostschweiz bespielt. Die Ausstellung wird am 25. April, 18 Uhr mit einem Apero eröffnet.

Die räumliche Beengtheit im Kunstmuseum Thurgau führt dazu, dass längst nicht alles gezeigt werden kann, was das Publikum wünscht. Grössere Präsentationen zu einzelnen Themen oder Sammlungsschwerpunkten führen immer wieder dazu, dass wichtige Werke im Depot verschwinden, was beim Publikum nicht selten zu negativen Reaktionen führt. In den vergangenen Monaten blieb so wegen der Jubiläumsausstellung „Begriffe – Räume – Prozesse“ die ganze Sammlung traditioneller Kunst im Depot.

Ab dem kommenden Wochenende finden auch die Freundinnen und Freunde der traditionellen Gemälden und Zeichnungen im Kunstmuseum Thurgau wieder ein Angebot. Nicht nur „Balbo“ von Adolf Dietrich wird neben einer Auswahl weiterer seiner Werke zu sehen sein, sondern auch eine Zusammenstellung von Bildern von Carl Roesch, Helen Dahm, Ernst Brühlmann oder Theo Glinz. Einige Naive runden die Präsentation ab.

Neben wohlbekannten und beliebten Hauptwerken aus der Sammlung werden auch noch nie präsentierte Neuerwerbungen gezeigt. Ein besonderer Leckerbissen bildet die Zusammenstellung von mehreren Arbeiten von Ernst Kreidolf, die vor einigen Monaten als Schenkung ins Kunstmuseum Thurgau kamen.

***

25. April 2014 – 19. Oktober 2014
Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen

Vernissage: Freitag, 25. April 2014, 18 Uhr

Einführung: Markus Landert, Museumsdirektor

 

www.kunstmuseum.ch

Kommentare werden geladen...

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Vorschau
  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Beiträge

Kunst

Reflexionen aus dem beständigen Leben

Drei Schweizer Künstler:innen und die Neue Sachlichkeit: Niklaus Stoecklin, Liselotte Moser und Louisa Gagliardi im Kunst Museum Winterthur mehr

Kunst

Was bleibt, wenn der Mensch verschwunden ist

Künstler wird man nicht, Künstler ist man: In seiner neuen Ausstellung im Kunstverein Frauenfeld spielt Velimir Ilišević mit der Fantasie seiner Besucher:innen. mehr

Kunst

Coole Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen

Die Kunstnacht 2025 begeisterte mit einer ungewohnten zentralen Anlaufstelle: Die Bodenseearena wurde für eine Nacht zur Ausstellungshalle. Mehr als 200 Künstler:innen beteiligen sich an unjurierter Werkschau. mehr