von Samantha Zaugg, 02.05.2017
Hopper ist schon auch ein guter

Willi Oertig ist 70 geworden. Das feiert er mit einer Ausstellung in der Stadtgalerie Baliere in Frauenfeld. Im Video spricht Oertig über die Magie der Anziehung, Edward Hopper und darüber weshalb seine Bilder trotz Einsamkeit eine Seele haben.
Von Samantha Zaugg
Der Künstler
Willi Oertig wurde 1947 in Zürich geboren, seit beinahe 30 Jahren lebt er im Thurgau. Seine Mutter legt den Grundstein für die Karriere: Als Jugendlicher bekommt er von ihr einen Malkasten mit Ölfarben. Eine Kunstschule hat er nie besucht, Willi Oertig bringt sich alles selber bei. Mit der Zeit entwickelt sich sein Stil. In den Anfängen sind die Bilder naiv geprägt, heute wird er dem Realismus zugeordnet. Willi Oertig liebt Blues, Rock und Punk. Während dem Malen hört er immer Musik. Auch der Song von John Lee Hooker im Video zählt zu seinen Lieblingen.

Weitere Beiträge von Samantha Zaugg
- «Im Thurgau überwiegt oft eine skeptische Haltung.» (12.05.2025)
- «Gute Kulturangebote bringen Standortvorteile» (08.05.2025)
- Fenster zum See (23.12.2022)
- Der Menschenversteher (09.10.2022)
- Alles nur wegen der Blasen? (17.02.2022)
Kommt vor in diesen Ressorts
- Kunst
Kommt vor in diesen Interessen
- Vorschau
- Bildende Kunst
Kulturplatz-Einträge
Ähnliche Beiträge
Was bleibt, wenn der Mensch verschwunden ist
Künstler wird man nicht, Künstler ist man: In seiner neuen Ausstellung im Kunstverein Frauenfeld spielt Velimir Ilišević mit der Fantasie seiner Besucher:innen. mehr
Coole Kunstnacht Konstanz Kreuzlingen
Die Kunstnacht 2025 begeisterte mit einer ungewohnten zentralen Anlaufstelle: Die Bodenseearena wurde für eine Nacht zur Ausstellungshalle. Mehr als 200 Künstler:innen beteiligen sich an unjurierter Werkschau. mehr
Die Demokratisierung des Kunstmuseums
Die Gruppierung «Kunstthurgau» stellt in Ittingen zum Thema «Resonanz» aus. Bis 8. März bespielt zudem die Walliser Plastikerin Maria Ceppi zwei Räume im Erdgeschoss. mehr

