03.02.2015
Fledermäuse im Seemuseum

Am Freitag öffnet im Seemuseum Kreuzlingen die Sonderausstellung „Fledermäuse“ mit zwei bekannten Experten: Wolf-Dieter Burkhard aus Landschlacht und Hannes Geisser, Leiter des Naturmuseums Frauenfeld.
Die Vernissage am 6. Februar findet um 19.30 Uhr statt, der Eintritt ist frei. Konzipiert wurde die Ausstellung vom Naturmuseum Frauenfeld und der Stiftung Fledermausschutz Schweiz. Originell gestaltete Module lüften viele Geheimnisse der wendigen, geheimnisvollen Nacht-Flieger. Dies an passender Stätte: im Dachboden des Museums.
Fledermausreich Kreuzlingen
Kreuzlingen ist „Kantonshauptstadt der Fledermäuse“, hier ist die artenreichste Population im Thurgau beheimatet. Und der Seeburgpark mit dem Seemuseum liegt mittendrin im Fledermausreich. Gerade Kinder und Jugendliche finden Fledermäuse „cool“, nähern sich ihnen mit Neugier. Zu Recht: An Fledermäusen lassen sich viele Phänomene und Beziehungen in der Natur erkennen und verallgemeinern.
Fledermäuse sind allgegenwärtig, und doch bekommt man sie kaum zu Gesicht; sie „sehen“ mit den Ohren, fliegen mit den Händen. Die Sonderausstellung dauert bis September; attraktiv auch das abwechslungsreiche Veranstaltungsprogramm zum Thema (unten).
Weiterhin zu sehen im Seemuseum sind die historischen Seebilder aus eigenem Bestand. (pd/rom)
***
Programm Fledermäuse 2015
Freitag, 6.2, 19.30 Uhr
Vernissage mit Hannes Geisser, Naturmuseum Frauenfeld, und dem
Kantonalen Fledermausbeauftragten Wolf-Dieter Burkhard
22.2; 26.4; 21.6 (jeweils 14.00–17.00 Uhr)
Familiensonntage – Basteln und Museumstreff mit Familien
Freitag, 6.3, 19.30 Uhr
Fledermäuse im Thurgau – artenreicher Teil unserer Fauna
Vortrag mit Wolf-Dieter Burkhard
Mittwoch, 25.3, 17.00 Uhr
Die Jäger der Nacht – Natur(S)pur
Vortrag mit Flurin Camenisch, Naturmuseum Chur, ab 9 Jahren
Freitag, 8.05, 19.30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Fledermausausstellung
Samstag, 20.06, 21.00–23.00 Uhr
Nacht der Fledermäuse mit Infrarot-Live-Übertragung aus der
Wasserfledermaus-Wochenstube, Klosterhof St. Ulrich, Kreuzlingen
Freitag, 21.8, 19.30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Fledermausausstellung
Samstag, 29.8, 20.15–22.00 Uhr
International Bat-Night 2015
Parkplatz beim Tanklager Lengwil
Sonntag, 27.9, 14.00–17.00 Uhr
Familiensonntag und Finissage
Ähnliche Beiträge
Der Mythos wankt
Neue archäologische Untersuchungen legen nahe: Der berühmte «Hus-Kerker» im Schloss Gottlieben stammt wohl nicht aus der Zeit von Jan Hus. mehr
Eiszeit am See
Unter dem Motto «Eisschicht statt Seesicht» präsentiert das Seemuseum Kreuzlingen noch bis April 2026 eine Wanderausstellung zur Eiszeit und erklärt, wie Gletscher eine Landschaft formen. mehr
Eine kleine Entdeckung im Toggenburg: Das Ackerhus
Vom Museumsgründer Albert Edelmann bis zum aktuellen Kinderbuch: Im Ackerhus wird Toggenburger Tradition lebendig gehalten. arttv.ch war zu Besuch. mehr

