Seite vorlesen

BiblioWeekend 2025

In der Kantonsbibliothek verlängern wir das letzte Märzwochenende und bieten anlässlich des nationalen BiblioWeekends von Donnerstag bis Montag diverse Veranstaltungen an.

In der Kantonsbibliothek verlängern wir das letzte Märzwochenende und bieten anlässlich des nationalen BiblioWeekends von Donnerstag bis Montag diverse Veranstaltungen an. Von Sprachencafés über Shared Reading und einer italienischsprachigen Veranstaltung bis hin zu einem Literaturclub und einer Lesung ist alles dabei. Von Freitag bis Sonntag bietet das Programm für Jung und Alt diverse Walk-In Aktivitäten, Bibliotheksführungen, Workshops zum 3D-Druck und zur Erstellung eines Comics sowie ein Kasperlitheater. Erleben Sie für sich oder mit Ihrer Familie die Bibliothek, wie Sie sie noch nie gesehen haben.

Infos und Downloads

Flyer BiblioWeekend

Termine

Freitag, 28.03.2025

Begegnung

Cafeteria Momente – wo Worte Brücken schlagen | Cafeteria | alle

Bei einer Tasse Kaffee oder Tee haben Sie die Möglichkeit, sich in entspannter Atmosphäre über spannende Themen auszutauschen.

Vorverkauf

Ohne Anmeldung

Freitag, 28.03.2025

Welten verbinden – ohne Worte: Kommunikation in der Tier- und Pflanzenwelt | Belletristikraum OG 1 | alle

Erleben Sie unser Geruchs-Memory, bei dem Sie verschiedene Tier- und Pflanzendüfte erschnuppern und den passenden Gegenstücken zuordnen müssen.

Kooperationspartner: Naturmuseum Thurgau

Vorverkauf

Ohne Anmeldung

Freitag, 28.03.2025

Weg durch Wissenswelten – entdecken, experimentieren, erleben | ganzes Haus | alle

Stellt euch der Herausforderung und wagt auf unserem Postenlauf den Sprung in die Welt des Wissens. Ihr müsst rätseln, kombinieren und ausprobieren - von Hindernisläufen für Roboter bis zu Mini-Experimenten für Jung und Alt.

Vorverkauf

Ohne Anmeldung

Freitag, 28.03.2025

Lesung, Vortrag, Gespräch

Lesenswert: Büchertipps von Leserinnen und Lesern | Flexraum | Erwachsene

Zu diesem Austausch über lesenswerte Bücher bringen die Teilnehmenden ein Buch mit, das sie in letzter Zeit gelesen haben und gerne weiterempfehlen möchten. Gerne kann auch eine Stelle aus dem Buch vorgelesen werden.

Vorverkauf

Um eine Anmeldung an ana.witzig@tg.ch wird gebeten.

Ist Teil von

Literatur

BiblioWeekend 2025

Kontakt Veranstalter

Kantonsbibliothek Thurgau
058 345 69 00
kantonsbibliothek@tg.ch
kantonsbibliothek.tg.ch

Veranstaltungsort

Kantonsbibliothek Thurgau
Promenadenstrasse 12
8500 Frauenfeld
www.kantonsbibliothek.tg.ch

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Hindernisfreier Zugang auf der Rückseite des Gebäudes über Rampe und Lift, rollstuhlgängiges WC

Vorverkauf / Reservation

Informationen und Details der einzelner Programmpunkte (Anmeldung, Altersstufe, Platzzahl) auf der Webseite
www.kantonsbibliothek.tg.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Lesung
  • Forschung
  • Vortrag
  • Natur
  • Bildung
  • Begegnung
  • Figurentheater
  • Offenes Atelier

Altersbereich

Für Gross und Klein

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Veranstaltungen

Wissen

Um die Welt in Konstanz: Indonesien & Vietnam

Konstanz, K9 Kulturzentrum

Wissen

Gekommen, um zu bleiben? Die Saatkrähen von Schloss Frauenfeld

Frauenfeld, Historisches Museum Thurgau

Wissen

Bacchus und Co. – Wein am Bodensee

Frauenfeld, Museum für Archäologie Thurgau