Magazin
Die Angst vor dem Jo-Jo-Effekt
Ab Montag dürfen Kinos und Theater wieder öffnen, Veranstaltungen mit bis zu 50 Personen sind drinnen erlaubt. Aber ist das wirklich eine gute Nachricht bei einer schweizweiten Inzidenz von über 300? mehr
Die Rückkehr der Dandys
Mit „Europa: Neue Leichtigkeit“ war Andrin Uetz kurz vor Popstar. Dann löste sich die Band auf. Jetzt erscheint das Debütalbum seiner neuen Band Subito Zeitlos. mehr
40’000 Franken für «Peter Pan»
Nach «Oli Twist» wollen Florian Rexer und Andreas Müller nun die nächste Geschichte thurgauweit auf die Bühne bringen. Der Kanton unterstützt das Projekt finanziell. mehr
Souvenirs aus der weiten Welt
Zwei Frauen bringen internationale Eindrücke in den Kunstraum in Kreuzlingen. Lika Nüssli hat in Belgrad gemalt, Monica Ursina Jäger hat in Singapur gefilmt. mehr
Videobeiträge
Kunst als Überlebenswille
Ist die Welt verrückt oder sind wir es? Eine neue Ausstellung im Kunstmuseum Thurgau zeigt die ganze Vielfalt hinter dem umstrittenen Begriff der Aussenseiterkunst. mehr
Und irgendwo flackert ein Licht
Seit mehr als einem Jahr leben wir in dieser quälend langen Pandemie. Hoffnung? Fällt zumehmend schwer. Dabei brauchen wir sie jetzt mehr denn je. Ein Essay. mehr
Die verschwenderischen Pfahlbauer
Die Thurgauer Archäologen können belegen, dass schon die Pfahlbauer so leichtfertig mit den Ressourcen der Natur umgegangen sind, dass sie alle paar Jahre den Standort wechseln mussten. mehr