Magazin
Hemmungslos kreativ
Die Bildschule Frauenfeld feiert ihren fünften Geburtstag. Seit 2017 bilden sich hier Kinder und Jugendliche in Kunst und Gestaltung weiter. Ein Besuch in den belebten Räumen am Frauenfelder Bahnhof. mehr
Raus aus den düsteren Zeiten
Buenos Aires – New York – Zürich – Kreuzlingen: Das transatlantische Jazz-Quartett „emitime” stellt am 26. Mai sein Debütalbum «Scarce» im Kult-X in Kreuzlingen vor. mehr
Aus der Welt in den Thurgau
Ein Stück Geschichte kehrt zurück in den Kanton: Dank mehr als 800’000 Franken aus dem Lotteriefonds kommt die ethnografische Sammlung zurück ins kantonale Historische Museum. mehr
Yvonne Istas verlässt Rosenegg
Die bisherige Museumsleiterin wechselt von Kreuzlingen ins Hermann-Hesse-Museum nach Gaienhofen. Bis zu den Sommerferien soll eine Nachfolge gefunden sein. mehr
Videobeiträge
«Frauen werden oft im Stich gelassen.»
In ihrem Roman «Die Nachricht» schreibt Doris Knecht über die Folgen von Cybermobbing und Hass im Internet. Im Interview spricht sie offen über ihre eigenen Erfahrungen damit. mehr
Getrieben von der Neugier
Festtage für die Pianistin Simone Keller: Nach dem Schweizer Musikpreis erhält sie in diesm Jahr auch den Thurgauer Kulturpreis. mehr
Sinnliche Klanggewebe in feinem Stoff
Neue Musik trifft Mode: Die zweite Ausgabe von Christoph Luchsingers Klangreihe Noeise spielte in einer Boutique in Weinfelden. Und brachte die Zuhörer:innen zum Lachen. mehr