Seite vorlesen

digitorials.ch

digitorials.ch ist ein Projekt der maze pictures swiss in Kooperation mit dem Städel Museum, Liebieghaus Skulpturensammlung und Schirn Kunsthalle Frankfurt und der Schweizer Agentur Zense.

Digitorials.ch ermöglicht als bisher grösste Schweizer Digitalisierungs-Initiative im musealen Kontext spannende Einblicke in den digitalen Transformationsprozess eines Museums. Im Laufe des Projekts werden darüber hinaus mehrere Digitorials zu aktuellen Themen der Museen entstehen, die hier zur Verfügung gestellt werden.

Das Projekt wird vom Migros-Pionierfonds ermöglicht.

Der Migros-Pionierfonds sucht und fördert Ideen mit gesellschaftlichem Potenzial. Er ermöglicht Pionierprojekte, die neue Wege beschreiten und zukunftsgerichtete Lösungen erproben. Der wirkungsorientierte Förderansatz verbindet finanzielle Unterstützung mit coaching-artigen Leistungen. Der Migros-Pionierfonds ist Teil des gesellschaftlichen Engagements der Migros-Gruppe.

Die maze pictures swiss GmbH wurde als Antwort auf die zunehmend dringlichen Herausforderungen des digitalen Wandels 2018 als Tochter der maze pictures GmbH gegründet. maze pictures arbeitet beratend mit führenden internationalen Kulturinstitutionen zusammen - von der Entwicklung einer digitalen Gesamtstrategie bis hin zur Umsetzung von kooperativ angelegten, digitalen und innovativen Projekten.

Die Zense GmbH ist eine Beratungsfirma und Agentur aus Zürich. Sie ist spezialisiert auf die Vermittlung komplexer Wissensinhalte, die Begleitung von Change und die Ausgestaltung von kreativen Prozessen.

Städel Museum, Liebieghaus Skulpturensammlung und Schirn Kunsthalle Frankfurt leisten mit ihrem digitalen Vermittlungsangebot Pionierarbeit im musealen Kontext.

Hier geht es zum KulturStream

digitorials.ch

Kontakt Veranstalter

maze pictures swiss GmbH
www.digitorials.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • KulturStream
  • Online
  • Bildende Kunst

Werbung

Kultur für Klein und Gross #26

Unser Newsletter mit den kulturellen Angeboten für Kinder und Familien im Thurgau und den angrenzenden Regionen bis Ende August 2025. In dieser Ausgabe mit Schwerpunkt "Workshop und Kurse" für während und nach den Ferien.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Neue Folge Kulturstammtisch - jetzt reinhören!

WIe steht es um die kulturelle Bildung? Eric Facon im Gespräch mit Laura Bucher, Regierungsrätin Kanton St.Gallen, Daniela Mittelholzer, Leiterin der Kunstvermittlung am Kunstmuseum St.Gallen und Richi Küttel von kklick, der ersten interkantonalen Kompetenzstelle an der Schnittstelle zwischen Kultur und Bildung. Mit einem Input des Musiklehrers Kevin Akerman.

Leitung Musikschule (50%)

Die JMK - Jugend Musik Kreuzlingen sucht per 1. Februar 2026 eine verantwortliche Person für die Leitung der Musikschule. Weitere Informationen hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Auf den Spuren von Adolf Dietrich

Kunst

Auf den Spuren von Adolf Dietrich

Berlingen, Adolf-Dietrich-Haus

Kunst

Öffentliche Kunstführung

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Führung

Sommerprogramm 2025 Adolf Dietrich-Haus Berlingen

Kunst

Sommerprogramm 2025 Adolf Dietrich-Haus Berlingen

Berlingen, Adolf-Dietrich-Haus