Seite vorlesen

von arttv, 18.10.2024

Eine langerwartete Wiedereröffnung

Eine langerwartete Wiedereröffnung
Das legendäre Sammlerhaus Villa Flora erstrahlt in frischem Glanz. | © arttv.ch

Das legendäre Sammlerhaus Villa Flora in Winterthur erstrahlt in frischem Glanz und ermöglicht die Rückkehr der Schätze der Hahnloser/Jaeggli Stiftung. (Lesedauer: ca. 1 Minute)

Mit «Bienvenue!» feiert das Kunst Museum Winterthur 2024 den lang ersehnten Wiedereinzug der einzigartigen Sammlung von Hedy und Arthur Hahnloser in die Villa Flora. Nach zehn Jahren kehren die Meisterwerke zurück, die im umfassend renovierten Sammlerhaus in einem neuen Ausstellungsparcours zu sehen sein werden.

Jetzt den ganzen Videobeitrag ansehen

Eine einzigartige Sammlung

Der Rundgang zeichnet den Aufbruch der französischen Moderne mit Werken der Sammlung Hahnloser sowie ausgewählten Leihgaben nach: vom Impressionismus und Postimpressionismus, über Vertreter der Künstlergruppe der Nabis bis hin zu den sogenannten Fauves. Neben namhaften Vorreitern wie Vincent van Gogh und Paul Cézanne werden Arbeiten von Henri de Toulouse-Lautrec, Claude Monet, Camille Pissarro, Édouard Manet und Auguste Renoir sowie Werkgruppen der Hahnloser-Künstlerfreunde um Pierre Bonnard, Félix Vallotton, Odilon Redon und Henri Matisse präsentiert. Mit Auguste Rodin und Aristide Maillol wird auch die Skulptur mit einer bedeutenden Auswahl vertreten sein.

 

Félix Vallotton, La Blanche et la Noire, 1913 Ölfarben auf Leinwand, 114 x 147 cm Kunst Museum Winterthur Hahnloser/Jaeggli Stiftung

 

Die Ausstellung

Bienvenue! | Kunst Museum Winterthur | 23. März 2024 bis 5. Januar 2025
www.kmw.ch

 

 

 

Kommentare werden geladen...

Von arttv

Kommt vor in diesen Ressorts

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • arttv.ch
  • Bildende Kunst

Werbung

Fünf Dinge, die den Kulturjournalismus besser machen!

Unser Plädoyer für einen neuen Kulturjournalismus.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

igKultur Ost aktuell

Aktuelle Infos aus dem Ostschweizer Kulturuniversum.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Ähnliche Beiträge

Kunst

Jury hat 15 Künstler:innen ausgewählt

Der Untersee wird zum Kunstraum: das Ausstellungsprojekt «änne und dänne» wird konkreter. Eröffnung ist im Mai 2026. mehr

Kunst

Eiszeit in der Remise

Bislang gab es ambitionierte Kunst in Weinfelden vor allem während des Sommerateliers. Jetzt starten drei Künstler:innen auch einen Versuch im Winter. mehr

Kunst

Die Welt, in der wir leben

In einer neuen Ausstellung im Kunstverein Frauenfeld zeigen Loris Mauerhofer und Dara Maillard eine kunsthistorische Reise zu Frauenkörpern, Archetypen und gesellschaftlichem Druck auf den Einzelnen. mehr