Seite vorlesen

Boris Petrovsky. Turbatory.

Ausstellung «Boris Petrovsky. Turbatory.» vom 19.01.-27.04.2025 im Kunstmuseum Singen
Lichtobjekte und Fotografien, Neon-Leuchtschriften und Projektionen, Zeichnungen und Zeichenschriften, bewegte Objekte und Installationen des Konstanzer Licht- und Medienkünstlers Boris Petrovsky.

Boris Petrovsky (*1967 in Konstanz) arbeitet nicht allein mit analogen Kunst-Techniken, sondern als einer der wenigen Künstler am Bodensee, zuerst mit Licht, Schrift, Sprache, Textur und Typographie, Zeit, Rhythmen und Bewegungen, Netzverbindungen, Tönen und Technik.

Im Fokus seines medialen Interesses stehen Fragen zur Erscheinung, Bedeutung und Aussage, zu Sinn und Sinnlichkeit, aber auch zum Wesen eines Bildes, weswegen Petrovsky nicht zwischen seinen klassisch analog geschaffenen Werken und seinen technik- wie zeitbasierten, medial vermittelten Objekten unterscheidet. Längst hat er sich mit seinem künstlerischen Ansatz, seinen Ausstellungen, Preisen und Wettbewerbsbeiträgen mit internationaler Reichweite in die »neuen« Licht- und medialen Künste eingeschrieben.

Die Ausstellung verbindet Lichtobjekte und Fotografien, Neon-Leuchtschriften und Projektionen, Zeichnungen und Zeichenschriften, bewegte Objekte und Installationen zu einer vielschichtigen performativen Gesamtinstallation: Ein beeindruckendes sinnliches Erlebnis und zugleich eine spannende Auseinandersetzung mit der Konstruktion von Wirklichkeit(en) in unserer technisch geprägten und hypermedialisierten Welt.

Veranstaltungsort

Kunstmuseum Singen
Ekkehardstr. 10
78224 Singen
www.kunstmuseum-singen.de

Öffnungszeiten

Di-Fr: 14 -18 Uhr
Sa+So: 11-17 Uhr
Montags: geschlossen
Feiertag: wie Wochentag

Preise / Kosten

5,00 EUR | 3,00 EUR ermäßigt
Kinder bis 7 Jahre frei, donnerstags für alle Besucherinnen und Besucher frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst
  • Mediale Künste
  • Contemporary
  • Medien

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Kunstausstellung

Konstanz, KWA Parkstift Rosenau

Kunst

Nordlichter

Riehen, Fondation Beyeler

Kunst

Joan Miró - Alles ist Poesie. Sammlung Würth

Rorschach, Forum Würth Rorschach