Seite vorlesen

Deeskalation in herausfordernden Situationen

Weiterbildung für Schulsozialarbeiter:innen, Lehrpersonen, Sozialpädagog:innen und Interessierte.

Für Fachkräfte in Schulen und sozialen Einrichtungen. Die im Seminar erlernten Methoden bieten im Alltag folgende Vorteile: Die Teilnehmenden trainieren mit der „Führung nach der neuen Autorität“ sowie der „Deeskalation mit gewaltfreiem Widerstand“, wie Gruppen geführt werden können. Im Rollenspiel wird der individuelle Auftritt und Status für die Deeskalation weiterentwickelt. Konflikte können frühzeitig mit präventiven Deeskalationstechniken entschärft werden.

Die Aggressionsacht des SAM-Concepts wird angewendet: Positives steht im Vordergrund. Die Teilnehmenden arbeiten an eigenen Fallbeispielen. Gelegenheit besteht, die Inhalte direkt auf die eigene Gruppensituation anzuwenden und Ideen für den Praxistransfer zu sammeln.

Termine

Mittwoch, 03.12.2025

Kontakt Veranstalter

Vision Integration
info@visionintegration.ch
www.visionintegration.ch

Veranstaltungsort

Gossau
9200 Gossau

Vorverkauf / Reservation

Infos und Anmeldung:
Verein für soziale Kohäsion und Gemeinwohl, Roman Niedermann, Mättli 2712, 9100 Herisau, info@visionintegration.ch

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kurs

Kommt vor in diesen Interessen

  • Workshop
  • Bildung

Hauptzielgruppe

  • Familien

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Freies Gestalten mit Ton

Kreuzlingen, Töpferei 3

Film

Workshop Videos mit dem Smartphone

Warth, Ittinger Museum