Seite vorlesen

Der Hauptmann von Köpenick

Keine marodierenden Soldaten, sondern ein KI-generiertes Gedankenexperiment anlässlich des Kulturjahresprogramms der GGD.
Aktive Literaturlesung der Komödie «Der Hauptmann von Köpenick» von Carl Zuckmayer. Es wird in verteilten Rollen gelesen, Leitung: Joseph Kiermeier-Debre, der Literaturprofessor in München war.

«Der Hauptmann von Köpenick» von Carl Zuckmayer basiert auf der wahren Hochstaplergeschichte des Schuhmachers Friedrich Wilhelm Voigt aus Tilsit in Ostpreussen. Voigt war 1906 mit einem Trupp angeheuerter Soldaten in zusammengeschusterten Uniformen ins Rathaus der Stadt Köpenick eingedrungen, hatte dort den Bürgermeister verhaftet und die Stadtkasse geplündert.

Die Tragikomödie wurde mehrfach in andere Medien übersetzt, so ins Hörspiel, ins Theater oder in den Film. Im Anschluss an die Lesung und nach einer Pause, wird um 17 Uhr den Film «Der Hauptmann von Köpenick» (1956) mit Heinz Rühmann in der Hauptrolle gezeigt.

Die Gäste konnten von Joseph Kiermeier-Debre bereits den Edith Piaf-Abend und die Musiksoiree „Unsterbliche Melodien und ihre Geschichten“ erleben.

 

Termine

Sonntag, 15.03.2026

Kontakt Veranstalter

Gemeinnützige Gesellschaft Diessenhofen (GGD)
044 780 07 51
info@ggdkultur.ch
www.ggdkultur.ch

Veranstaltungsort

Tigerfinklifabrik
Steinerstr. 16
8253 Diessenhofen
kulturraum.sh

Vorverkauf / Reservation

Kein Vorverkauf

Preise / Kosten

Eintritt frei, Kollekte und Spenden willkommen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne
  • Literatur

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Spielfilm
  • Lesung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Veranstaltungen

Literatur

Events Lesestadt Aadorf

Aadorf, Aadorf

Literatur

Die fromme Helene

Diessenhofen, Tigerfinklifabrik

Literatur

Erzählnacht: Zeitreise - In 80 Tagen um die Welt

Frauenfeld, Kantonsbibliothek Thurgau