Seite vorlesen

Eröffnung des neuen Museumsstandorts in Diessenhofen

Eröffnung des neuen Standortes Diessenhofen der Ausstellung "Motorisierung und Mechanisierung der Schweizer Armee" sowie Wiedereröffnung der Ausstellungen im Museum im Zeughaus, Schaffhausen.

Die Eröffnung in Diessenhofen beginnt mit einem Platzkonzert um 10 Uhr. Anschliessend wird von Divisionär Benedikt Roos, Kommandant Heer der aktuelle Stand der Motorisierung und Mechanisierung der Schweizer Armee dargestellt. In einem zweiten Referat wird das anspruchsvolle Projekt des neuen Standortes gewürdigt. Schliesslich sind die Hallen ab 11 Uhr zur Besichtigung frei.

Für Getränke und Verpflegung ist die Museumsbeiz in Diessenhofen ab 09:30 Uhr bis 16 Uhr in Betrieb. Auch die Ausstellungen des Museums in Schaffhausen sind an diesem Tag geöffnet und zwar von 10 bis 16 Uhr, doch bleibt die Museumsbeiz in Schaffhausen ausnahmsweise geschlossen.

Zwischen den beiden Standorten steht ein historisches Postauto als Shuttle zur Verfügung. Erste Abfahrt im Zeughausareal Schaffhausen nach Diessenhofen um 09:30; anschliessend jede halbe Stunde bis 15:30 Uhr. Erste Abfahrt von Diessenhofen nach Schaffhausen 11:15 Uhr; anschliessend jede halbe Stunde bis 15:45 Uhr. Da der neue Standort des Museums unmittelbar neben der Bahnstation St. Katharinental liegt, ist die Anfahrt mit der Bahn bei einer Fahrzeit von nur 10 Minuten sehr attraktiv. Die Züge verkehren ab Bahnhof Schaffhausen jede halbe Stunde (xx:49 und xx:19)

Mit der Eröffnung des neuen Standortes erfüllt sich ein langgehegter Wunsch nach einer dauerhaften Unterkunft für historische Fahrzeuge. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an diesem bedeutenden Meilenstein in der 20-jährigen Geschichte des Museums im Zeughaus teilzunehmen.

via guidle.com

Kontakt Veranstalter

Schaffhauserland Tourismus
052 632 40 20

Veranstaltungsort

Museum im Zeughaus Diessenhofen
Ratihard
8253 Diessenhofen

Preise / Kosten

Erwachsene: CHF 12.-
Jugendliche (11-18 Jahre) CHF 6.-
Kinder, Mitglieder Verein Museum im Zeughaus, Inhaber:innen Museumspass, Inhaber:innen Raiffeisenkarte gratis

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Geschichte
  • Vortrag
  • Technik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

Lehmstampfmauerbau

Amriswil, Schulmuseum Seminarraum

Wissen

Christliche Spiritualität und Achtsamkeit

Wigoltingen, Chileschür

Kurs

Robotik-Werkstatt

Romanshorn, Talenticum