Seite vorlesen

Francesco Tristano

Francesco Tristano | © Ryaya Amao
"bach & beyond"

Francesco Tristano, geb. in Luxemburg, begann im Alter von fünf Jahren Klavier zu spielen, gab mit dreizehn Jahren sein erstes Konzert mit eigenen Kompositionen und war Absolvent der berühmten Juilliard School in New York.

Weltweit wird er als klassischer Pianist gefeiert, aber auch als Musiker, der barockes und zeitgenössisches Klavierrepertoire, Piano mit Elektronics verknüpft und Tanztracks für elektronische Musiklabels produziert. Er ist auf den internationalen Bühnen von Klassik und Clubkultur gleichermaßen gefragt, sei es in renommierten Konzertsälen oder auf experimentellen Festivals und wird für seine Virtuosität, Leidenschaft und geniale Weise, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden gleichermaßen gefeiert.

bach & beyond: Johann Sebastian Bach ist ein Fixpunkt und eine beständige Inspirationsquelle für Francesco Tristano und er nutzt drei unterschiedliche Herangehensweisen, um sich mit dem Barockmeister auseinanderzusetzen: Original, Transkription für Klavier und Remix für Klavier & Elektronik. Für den Wahl-Spanier und „Provokateur“ gibt es ohnehin keinen Zweifel: »Es gäbe keinen Techno ohne Bach. Er war der erste Remix-Künstler.« Dabei nimmt Tristanos großes Lebensprojekt weiter Gestalt an: Johann Sebastian Bachs ganzes Repertoire aufzunehmen.

Francesco Tristano hat zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter mit diversen Auszeichnungen bedachte Einspielungen von Bachs Goldberg-Variationen sowie des pianistischen Gesamtwerks von Luciano Berio. Er ist unter Exklusivvertrag von Sony Classical und war Artist in Residence des Bodenseefestivals. 2022 wurde er mit einem Opus-Klassik-Preis in der Kategorie Klassik ohne Grenzen ausgezeichnet.

Francesco Tristano – zwei Leidenschaften – ein Grenzgänger: Bach und beyond, Klassik und elektronische Musik, Flügel und Synthesizer, Pianist und DJ, Konzertsäle und Clubs –  Gegensätze, die sich nicht ausschließen, im Gegenteil, die sich beflügeln und Begeisterung auslösen.

Termine

Mittwoch, 21.10.2026

Türöffnung: 19:00

Konzert

Kontakt Veranstalter

Kultur- und Tourismusbüro Allensbach
+49753380135
tourismus@allensbach.de
www.allensbach.de

Veranstaltungsort

Klosterkirche Hegne
Konradistr. 12
78476 Allensbach-Hegne

Vorverkauf / Reservation

€ 36.- / 33.-

Preise / Kosten

VVK im Kultur- und Tourismusbüro Allensbach

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Neue Musik
  • Elektronische Musik

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Das kleine Konzert

Konstanz, Lutherkirche Konstanz

Musik

Chorkonzerte „WE ARE ONE“ – VoceSonante in Wil und Bazenheid

Wil, Katholische Stadtkirche St. Nikolaus

Musik

Super Jet Kinoko (JPN) + Glue Trip (BRA)

Kreuzlingen, Horstklub