Seite vorlesen

"Grüne Fürsten" in Kreuzlingen

Themenweg "Grünen Fürsten" Seeburgpark, Park Sallmann.

Gartenbegeisterte Adlige prägten im 18.-19. Jahrhundert als "Trendsetter" mit ihren grünen Daumen die Kulturlandschaft des Bodensees. Repräsentiert werden sie in Form von menschlichen Silhouetten. QR-Codes führen zu unterhaltsamen und ganz eigenen Perspektiven zum Nachlesen.

Es wird Geheimes ausgeplaudert, mit höfischem Klatsch unterhalten und gärtnerisches Wissen weitergegeben. In Kreuzlingen sind für die Dauer eines Jahres zwei historische Figurenpaare zu Gast am Schloss Seeburg und am Haus Sallmann.

via guidle.com

Ist Teil von

Wissen

Grüne Fürsten - Die Gärten Kaiser Napoleons III.

Salenstein, Napoleonmuseum Arenenberg

Kontakt Veranstalter

Stadt Kreuzlingen Departement Gesellschaft
Telefon: 0041 (0)71 677 62 08

Kontaktperson

Claudia Thom
+41 71 677 62 02
claudia.thom@kreuzlingen.ch

Veranstaltungsort

Schloss Seeburg Kreuzlingen
8280 Kreuzlingen

Preise / Kosten

Gratis, ohne Anmeldung

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Natur
  • Bodensee

Werbung

59 Ideen für die Advents- & Festtagszeit

Konzerte, Märkte und Workshops für Klein & Gross bis Ende 2023.

Workshops & Kurse

Führungen

"Movie Day": jetzt für 2024 bewerben!

Filme für das 11. Jugendfilm Festival können ab sofort angemeldet werden. Einsendeschluss der Kurzfilme für beide Kategorien ist der 31.01.2024

Ähnliche Veranstaltungen

Diverses

Das Modell zum Bodenseeregulierungsprojekt 1973

Frauenfeld, Naturmuseum Thurgau

Wissen

Wellen – Tauch ein!

Kreuzlingen, Seemuseum

Wissen

100 Jahre Hus-Haus in Konstanz

Konstanz, Hus-Haus