Seite vorlesen

Heimspiel 2024 – Uncanny Unchained: The Power of Weird

Gruselige Silhouetten, klebrige Texturen und verschobene Verhältnisse bevölkern die Kunst Halle in einer Versammlung der Mischwesen und Grotesken.

Gruselige Silhouetten, klebrige Texturen und verschobene Verhältnisse bevölkern die Kunst Halle in einer Versammlung der Mischwesen und Grotesken. Die Ausstellung feiert das Seltsame, das Unheimliche, das Extravagante und Wunderliche mit einem Kuriositätenkabinett und einer Überfüllung der eigenen Räumlichkeiten.

Dinge, die sich an den Rändern der Normalität tummeln, faszinieren uns. Aliens, Monster, paranormale Begegnungen, Insekten, Mythen und Folklore ziehen unser kollektives Unterbewusstsein in den Bann. Doch wer definiert, was «normal» ist? Woher kommen unsere geteilten Vorstellungen des Absonderlichen? In der Kunst Halle spielen Werke von 22 lokalen und regionalen Künstler*innen mit Eindrücken des Mystisch-Bizarren und laden zu einem Spaziergang im Uncanny Valley ein.

Kuratiert von Barbara Kiolbassa 

Mit Werken von
Maria Anwander, Beni Bischof, Katharina Biser, Tobias Bärtsch, Domingo Chaves, Ebony Tylah, Markus Goessi, Pascale Grau, Vanessà Heer, Ray Hegelbach, Isabelle Krieg, Linus Lutz, Marlies Pekarek, Thomas Anton Rauch, Stefan Rohner, Nicolaj Schmid, Francisco Sierra, Barbara Signer, Felix Stöckle, Walter Wetter, Karin Würmli, Anna Zimmermann

Veranstaltungsort

Kunst Halle Sankt Gallen
Davidstrasse 40
9000 St. Gallen
www.k9000.ch

Kontaktperson

Giulia Stamm
vermittlung@k9000.ch

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst
  • Mediale Künste
  • Fotografie
  • Contemporary

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Die Kraft des Seltsamen

Mischwesen, gruselige Silhouetten, klebrige Texturen und verschobene Verhältnisse bevölkern im Rahmen des „Heimspiel“ die Kunst Halle Sankt Gallen. arttv.ch gibt einen Einblick. mehr

Kunst

Sehen und gesehen werden

Sind Werkschauen noch zeitgemäss? Oder brauchen wir nicht längst ganz andere Ausstellungsformate? Darum drehte sich beim „Heimspiel“ eine Podiumsdiskussion im Kunstmuseum St. Gallen. mehr

Kunst

Heimspiel für 75 Kunstschaffende

Am 13. Dezember startet das grenzüberschreitende Ausstellungsformat. In fünf verschiedenen Orten wird zeitgenössische Kunst aus der Region bis zum 2. März gezeigt. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Leben auf dem Vulkan. Lesung aus den Tagebüchern von Carl Roesch

Diessenhofen, Atelier von Carl und Margrit Roesch

Vernissage

Bilderausstellung von Ruedi Elsener

Kunst

Bilderausstellung von Ruedi Elsener

Amriswil, Pellemania più

Vernissage

monochrom

Kunst

monochrom

Frauenfeld, Stadtgalerie Baliere