Seite vorlesen

Heimspiel 2024 – Ort und Raum

Kunstschaffen AI AR GL SG TG FL V

Alle drei Jahre verbindet Heimspiel Kunstschaffen aus sieben Ländern und Kantonen an fünf Ausstellungsorten.

Ort und Raum
Im Rahmen von «Heimspiel 2024» zeigt der Kunstraum Dornbirn unter dem freien Titel «Ort und Raum» mit Katharina Fitz, Ursula Palla, Judith Saupper und Lucie Schenker vier bildhauerische Positionen unterschiedlicher Generationen. In Werkgruppen werden die skulpturalen und installativen Ansätze in der offenen Architektur der historischen Montagehalle in einen spannenden Dialog gesetzt.

Die Funktion und Bedeutung des jeweils gewählten Materials erzeugen formale Spannungen individueller Art und berühren darin vielfältige Themen der Architektur, Raumnutzung und -definition – vom städtischen zum natürlichen Raum, vom öffentlichen zum privaten oder vom Atelier zum Ausstellungsort.

Kuratiert von Thomas Häusle

Veranstaltungsort

Kunstraum Dornbirn
Jahngasse 9
6850 Dornbirn
www.kunstraumdornbirn.at

Barrierefreiheit Veranstaltungsort

Ausstellungsraum ist ebenerdig und mit dem Rollstuhl gut zugänglich. Barrierefreie WCs im Museum «inatura» direkt gegenüber. (Partnerschaft mit und gleiche Öffnungszeiten wie Kunstraum Dornbirn).

www.inatura.at

Öffnungszeiten

täglich 10–18 Uhr

Preise / Kosten

Eintritt frei

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst

Kommt vor in diesen Interessen

  • Ausstellung
  • Bildende Kunst

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Theatertechniker:in (60-70%)

Das Theater Bilitz sucht auf Beginn der Spielzeit 2025/2026 ein/e Theatertechniker:in. Weitere Infos:

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Recherche-Stipendien der Kulturstiftung

Bewerbungen können bis 31. März 2025 eingereicht werden.

Passende Magazin-Beiträge

Kunst

Sehen und gesehen werden

Sind Werkschauen noch zeitgemäss? Oder brauchen wir nicht längst ganz andere Ausstellungsformate? Darum drehte sich beim „Heimspiel“ eine Podiumsdiskussion im Kunstmuseum St. Gallen. mehr

Kunst

Heimspiel für 75 Kunstschaffende

Am 13. Dezember startet das grenzüberschreitende Ausstellungsformat. In fünf verschiedenen Orten wird zeitgenössische Kunst aus der Region bis zum 2. März gezeigt. mehr

Ähnliche Veranstaltungen

Kunst

Lagerschau+ - Arturo Di Maria

Weinfelden, Cityhaus Weinfelden

Wissen

Farbe Stein Papier – Misch mal mit!

Stein am Rhein, Kulturhaus Obere Stube

Kunst

Objets Trouvés

Frauenfeld, Stadtgalerie Baliere