Seite vorlesen

Historische Romane schreiben

© 2024 Michèle Minelli
Wie man sich einen guten Überblick verschafft und eine passende Sprache für den Stoff findet. Von der Recherche bis zur künstlerischen Umsetzung.

Das Schreiben eines historischen Romans ist eine besondere Herausforderung: Der Stoff will nicht nur recherchiert, sondern auch in eine überzeugende Erzählung mit authentischer Sprache und Struktur eingebettet werden. Dieses Seminar bietet die Möglichkeit, das Handwerk des historischen Schreibens vertieft zu erkunden und individuelle Projekte weiterzuentwickeln.

Inhalte des Seminars

1. Das Genre des historischen Romans entdecken

2. Recherche als Fundament des historischen Schreibens

3. Weiterentwicklung des eigenen Schreibprojekts

4. Individuelle Schreibphasen, in denen das eigene Projekt vorangebracht werden kann.

5. Gemeinsames Besprechen der Texte in der Kleingruppe, um wertvolles Feedback und neue Impulse zu erhalten.

6. Austausch über Herausforderungen und Lösungswege im kreativen Prozess, der den Blick auf verschiedene Herangehensweisen erweitert.

Die Teilnehmenden arbeiten in einer Kleingruppe mit maximal sechs Teilnehmenden, was einen intensiven Austausch ermöglicht und zugleich genügend Raum für die individuellen Projekte bietet.

Dieses Seminar richtet sich an alle, die sich mit dem Schreiben historischer Texte beschäftigen – sei es zur Planung eines neuen Projekts oder zur Weiterentwicklung eines bereits begonnenen Manuskripts.

Zwei intensive Tage voller Inspiration, kreativer Impulse und praxisnaher Unterstützung ermöglichen es, den eigenen historischen Roman voranzubringen und ihm eine klare Richtung zu geben.

Leitung: Michèle Minelli, Schriftstellerin und eidg. dipl. Ausbildungsleiterin

Termine

Freitag, 31.10.2025

Samstag, 01.11.2025

Veranstaltungsort

Iselisberg
Iselisberg
8524 Uesslingen

Vorverkauf / Reservation


forms.office.com

Preise / Kosten

CHF 490.00 für beide Tage inkl. Unterlagen, Snacks und Getränke

Kommt vor in diesen Sparten

  • Literatur
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Belletristik
  • Biografie
  • Sachbuch
  • Workshop

Werbung

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Kurs

StoryAcademy

Romanshorn, Talenticum

Kurs

StoryCamp

Romanshorn, Talenticum

Kunst

Kinder drucken

Bischofszell, Typorama