Seite vorlesen

Julia Steiner – Warum du morgen noch leben könntest

Das Leben ist heute. Und viel­leicht – aber nur viel­leicht, wenn’s grad passt – wird es auch morgen noch sein.

Das Leben ist heute. Und viel­leicht – aber nur viel­leicht, wenn’s grad passt – wird es auch morgen noch sein. Aber das entscheid ich dann morgen früh. Wieso warten, bis ich 80 bin, um meine Geschichte zu erzählen, wenn ich auch schon mit 23 genug für ein ganzes Leben erlebt habe? Genug, um sich nicht sicher zu sein, ob man am nächsten Tag noch leben will – oder kann.

Und doch gibt’s verdammt viel Schönes und Lustiges in diesem Leben. Zum Beispiel: Katzen­vi­deos. Warum du morgen noch leben könntest ist eine Reise durch das Leben einer jungen Frau, die mit 6 ihren Vater verlor, mit 14 eine Angst­stö­rung entwi­ckelte, trotz allem erfolg­reiche Slam­merin und hippe Lehrerin wurde – und mit viel Selbst­ironie davon erzählt, wie sie sich jeden Tag neu fürs Leben entscheidet.

Termine

Donnerstag, 15.01.2026

Türöffnung: 19:30

Veranstaltungsort

Hirschenbühne
Steigstrasse 4
8477 Stammheim
hirschenbuehne.ch

Vorverkauf / Reservation

Telefonisch oder per SMS von Montag bis Freitag, 10–12 Uhr
+41 79 898 84 46
oder www.hirschenbühne.ch
hirschenbuehne.ch

Preise / Kosten

standard: CHF 35.–
mit Theaterteller: CHF 55.– (exkl. Getränke)
ermässigt: CHF 30.–/50.– (bis 25 Jahre)

Kommt vor in diesen Sparten

  • Bühne

Kommt vor in diesen Interessen

  • Kleinkunst
  • Kabarett

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Kulturtage 2025

Romanshorn, Romanshorn

Bühne

Thomas Götz & bühni wyfelde - Ergötzliches

Weinfelden, Theaterhaus Thurgau

Bühne

Die Muskeltiere

Frauenfeld, Theaterwerkstatt Gleis 5