Seite vorlesen

Jung Klangtalente eröffnen die Saison der Glanzpunkte im Diteschweiler Saal

Glanzpunkte SJMW Inserat FELIX2025
Preisträger und Preisträgerinnen des Schweizerischen Musikwettbewerbs (SJMW) bringen ihr Talent auf die Bühne im Dietschweiler Saal.

Die Konzertreihe Glanzpunkte im Dietschweiler Saal startet in die neue Saison: Junge Talente, ausgezeichnet beim Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb, präsentieren ihr Können. Mit beeindruckender Virtuosität und musikalischer Reife begeistern sie auf Streich-, Blas- und Tasteninstrumenten sowie an der Harfe.

Das Publikum erwartet ein vielfältiges Programm und ein inspirierender Abend voller musikalischer Glanzlichter. Ein Fest für alle Liebhaber:innen junger Klassik auf höchstem Niveau!

DUO TRÈFLE
Leo Baty Kozu, Violine
Sara Baty Kozu, Klavier
Franz Schubert (1797–1828)
Sonate für Klavier und Violine, D-Dur
D384 Op. 137, Nr. 1
. 2.Satz: Andante
Béla Bartók (1881–1945)
6 Rumänische Volkstänze, Sz 56
. 1.Jocul cu bâta – Allegro moderato
. 2.Brâul – Allegro
. 4.Bucsumi tánc – Buciumeana
*
Nicolas Becht, Trompete
Benjamin Richter, Klavier
George Antheil (1900–1959)
Sonate für Trompete
. 2.Satz: Dolce espressivo
Oskar Böhme (1870–1938)
Russischer Tanz Op.32
*
Julie Marie Becht, Violoncello
Patricia Ulrich, Klavier
Antonin Dvoràk (1841–1904)
4 Romantic Pieces
. 1. Cavatina
. 2. Cappricio
Lisa Steger, Blockflöte
Peter Hannan (*1992)
RSRCH 12/84 «Dream»
*
Tabea Rütti, Harfe
Sophia Dussek (1775–1831)
Sonate in C
. 1. + 3.Satz
John Thomas (1826–1913)
David of the white rocks
*
Sara Baty Kozu, Klavier
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Französische Suite Nr. 2 in c-Moll
. Allemande
Moritz Moszkowski (1854–1925)
Etüde G-Dur, Op.91, Nr.7
*
Saruschan Aghamiri, Tuba
Sebastián Tortosa, Klavier
Ralph Vaughan Williams (1872–1958)
Konzert für Tuba
. 1.Prelude – Allegro moderato
. 2.Romanza – Andante sostenuto
. 3.Finale – Rondo alla tedesca
*
Tabea Rütti, Harfe
Daniel Weissberg (*1954)
Wi(e)der
*
Lisa Steger, Blockflöte
Sergio Flores, Cembalo
Antonio Vivaldi ((1678–1741)
Konzert für Blockflöte in g-Moll
. «La Notte»
*
QUARTETTO AMICI
Maude Becht, Violine
Julie Marie Becht, Violoncello
Benjamin Richter, Oboe
Nicolas Becht, Trompete
Claudio Monteverdi (1567–1643)
Orfeo
(Arrangement I. Richter)
Igor Strawinsky (1882–1971)
Pulcinella Suite
(Arrangement I. Richter

Apéro und Türöffnung ab 18:00 Uhr

via guidle.com

Termine

Freitag, 31.10.2025

Veranstaltungsort

Kulturzentrum Presswerk
Hamelstrasse 15
im ehemaligen Saurerwerk 2
9320 Arbon
presswerk-arbon.ch

Vorverkauf / Reservation

Abendkasse ab 18 Uhr

orchesterarbon.ch

Preise / Kosten

Freier Eintritt

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert

Altersbereich

Offen für alle

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Publikumswahl Ratartouille

Das Publikum bestimmt, welches Projekt mit CHF 100'000 unterstützt wird. Freitag, 3. Oktober 2025 – kostenlose Anmeldung bis 30. September 2025.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Veranstaltungen

Bühne

Kulturtage 2025

Romanshorn, Romanshorn

Musik

Francois Lindemann / Patrick Manzecchi Quartett

Kreuzlingen, Kult-X

Musik

Die Orgel - High-Tech aus vergangenen Zeiten

Kreuzlingen, Kirche St. Stefan