Seite vorlesen

Klangzauber der Belle Époque

Gesang, Akkordeon, Violoncello.
Tiefgang und Lebensfreude dieser ebenso eleganten wie verrückten Epoche.

Klänge einer verrückten Epoche: Das musikalische Programm „Klangzauber der Belle Epoque“ lässt eine faszinierende Zeit wieder aufleben: Zwischen 1871 und 1914 veränderten Erfindungen wie Automobil, elektrisches Licht und Kino die Welt im Schnellzugstempo. Aber die Arbeit in den Fabriken, in denen die neuen Wunderdinge hergestellt wurden, war hart und ungesund. Viele lebten in Armut.

Über all den Gegensätzen schwebten wunderbare Melodien, die Teil hatten an der Freude wie an der Melancholie der Epoche: Sie stammten von Claude Debussy in Frankreich, Ottorino Respighi in Italien und Richard Strauss in Deutschland, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Die Sängerin Antonella Lalli, der Akkordeonist Paolo D’Angelo und die Cellistin Stefania Verità widmen sich ihnen mit leidenschaftlicher Hingabe.

Neben der Klassik, die oft melancholisch gefärbt ist, kommt in ihrem Programm auch die leichtere Muse zum Zug, die damals das Licht der Welt erblickte: Schlager wie „O sole mio“ und Lieder aus dem Moulin Rouge in Paris, Salonmusik und die Erfindungen genialischer Exzentriker wie Erik Satie, die sich in keine Schublade stecken lassen.

Jedes Land hat seine Klänge, seine Atmosphäre und seinen Zauber. Das Trio wird den Tiefgang und die Lebensfreude dieser ebenso eleganten wie verrückten Epoche auf unvergessliche Weise in Erinnerung rufen.

Dazugehörende Veranstaltungen

Musik

«Klangzauber der Belle Époque»

Frauenfeld, Röm.-kath. Kirche St. Laurentius

Musik

«Klangzauber der Belle Époque»

Amriswil, Kulturforum Amriswil

Musik

«Klangzauber der Belle Époque»

Sulgen, Evang.-ref. Kirche Sulgen

Kontakt Veranstalter

Musiker-Ensemble Lalli/D'Angelo/Verità
belle.epoque2025@gmail.com
www.meisterkonzert.ch

Vorverkauf / Reservation

kein

Preise / Kosten

Eintritt frei, Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Tournee
  • Klassik
  • Konzert

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Ursula / das Huhn / Hundefutter (DE + CH)

Kreuzlingen, Horstklub

Musik

T.M.C.L Rock aus Winterthur

Balterswil, Heaven Music Club

Musik

Ils Fränzlis da Tschlin - Glanzpunkte im Dietschweiler Saal

Arbon, Kulturzentrum Presswerk