Seite vorlesen

Konzert V der GML: Chorkonzert "Der versiegelte Engel"

Rodion Schtschedrins „Der versiegelte Engel“ (op. 75 (1988) ist ein Meilenstein der russischen geistlichen Chormusik des 20. Jahrhunderts und zugleich ein Appell an die Freiheit.

Dieses Konzert findet im Rahmen des 37. Bodenseefestivals mit dem diesjährigen thematischen Schwerpunkt 'Freiheit' statt.

Interpreten:

Matthias Ziegler, Hirtenflöte und Flöten
Oliver Mannel, Rezitation
ensemble cantissimo
Kammerchor der Zürcher Hochschule der Künste
Leitung: Markus Utz

Rodion Schtschedrins „Der versiegelte Engel“ (op. 75 (1988) ist ein Meilenstein der russischen geistlichen Chormusik des 20. Jahrhunderts und zugleich ein Appell an die Freiheit. Das Werk steht in der Tradition der orthodoxen Kirchenmusik und lehnt sich stilistisch an die Tonsprache Tschaikowskys und Rachmaninows an.

Als Vorlage diente Schtschedrin die gleichnamige Erzählung von Nikolai Leskow aus dem Jahr 1873, die von der dramatischen Rettung einer wundertätigen Engelsikone erzählt, die von den Behörden beschädigt und beschlagnahmt wurde.

Der beeindruckende Farbenreichtum des Chorgesangs verbindet sich mit den betörenden Klängen der Solisten und der russischen Hirtenflöte, die die Stimmen der Engel symbolisieren. Textpassagen aus Leskows gleichnamiger Erzählung und Flötenimprovisationen ergänzen die Komposition.

Termine

Sonntag, 25.05.2025

Veranstaltungsort

Klosterkirche St. Ulrich (Basilika)
8280 Kreuzlingen

Vorverkauf / Reservation

gml-kreuzlingen.ch
gml-kreuzlingen.ch

Preise / Kosten

Tickets: CHF 35.- / EUR 35.-
Schüler & Studierende: CHF 5.- / EUR 5.-
Abendkasse ab 16.15 Uhr

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Klassik
  • Konzert
  • Chormusik

Werbung

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Autor (AT)

Kreuzlingen, Horstklub

Musik

Tribute to Simon & Garfunkel

Rorschach, Forum Würth Rorschach

Musik

Irina Ungureanu: Bondar

Frauenfeld, Eisenwerk Saal