Mission Erde

Mission Erde

Wie schön sie doch ist, unsere Erde. Der kleine blaue Planet, den wir unser Zuhause nennen, mitten in der Kälte und Dunkelheit des Universums. Von hoch oben im Weltall sehen wir das märchenhafte Leuchten der Polarlichter, die gewaltigen Dimensionen von Wirbelstürmen, aber auch den Einfluss des Menschen auf die Natur.

Die Show «Mission Erde» nimmt Sie mit auf eine Reise hoch hinaus ins All. Aus 40'000 Kilometern Höhe haben Sie besten Ausblick auf unseren Heimatplaneten. Von hier oben wird die Vielfalt und Schönheit unserer Erde erst richtig sichtbar. Traumhaft wirkt das Tanzen der Polarlichter, atemberaubend der Streifzug eines Hurrikans durch den Atlantik. Doch auch der Einfluss des Menschen wird aus dieser Perspektive erkennbar. Das fragile Zusammenspiel der Naturkräfte ist aus dem Gleichgewicht geraten. Eiskappen in den Polarregionen und Gletscher in den Alpen ziehen sich zurück, der Meeresspiegel steigt an und die Treibhausgase in der schützenden Atmosphäre nehmen von Jahr zu Jahr zu. Höchste Zeit, unserem wunderbaren Planeten Sorge zu tragen. Die «Mission Erde» beginnt jetzt!

Eine Produktion des Verkehrshauses Luzern.
Ab 10 Jahren.

Alle Planetariums-Shows sind eindrucksvolle, multi-mediale Erlebnisse auf einer 360° Fulldome-Leinwand und werden durch die kompetenten Mitglieder der Astronomischen Vereinigung Kreuzlingen AVK durchgeführt. Jede Show schliesst mit einem live moderierten Blick in den aktuellen Sternenhimmel - dank Projektion und Kuppel-Leinwand bei jeder Witterung möglich.

bodensee-planetarium.ch

Termine

Mittwoch, 05.04.2023

Bodensee Planetarium & Sternwarte - Kreuzlingen

Samstag, 22.04.2023

Bodensee Planetarium & Sternwarte - Kreuzlingen

via guidle.com

Kontakt Veranstalter:

Bodensee Planetarium und Sternwarte
+ 41 71 677 38 00
hallo@bodensee-planetarium.ch
bodensee-planetarium.ch

Veranstaltungsort:

Bodensee Planetarium & Sternwarte
Breitenrainstr. 21
8280 Kreuzlingen
bodensee-planetarium.ch

Vorverkauf / Reservation:

Platzreservation dringend empfohlen. bodensee-planetarium.ch

Schuztkonzept: bodensee-planetarium.ch

Ticketpreise:

CHF 3.00 bis CHF 12.00 pro Person CHF 26.00 Familieneintritt

Kommt vor in diesen Sparten

  • Wissen
  • Film

Kommt vor in diesen Interessen

  • Forschung
  • Technik
  • Bildende Kunst
  • Familien
  • Jugendliche

Werbung

«Das Ding»

Eine Serie in Kooperation mit muse.tg

Workshops & Kurse

Gewinnspiel für Klein & Gross

Wir verlosen zwei Familientickets im Wert von je CHF 49 für die Premiere im Theaterhaus.

Sounds & Party

Führungen

Adolf-Dietrich-Preis 2023

Bewerbungsschluss: 30. März 2023

Jetzt bewerben: Open Call bei der Jungkunst Winterthur!

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Flink und Flauschig – Gwunderstunde

Wissen

Flink und Flauschig – Gwunderstunde

Kreuzlingen, Seemuseum

Wissen

Öffentlicher Abend in der Sternwarte

Kreuzlingen, Bodensee Planetarium & Sternwarte

Film

Überflieger – Das Geheimnis des grossen Juwels

Weinfelden, Liberty Cinema