Seite vorlesen

Musik-Matinée

Die Brüder Enrico und Peter Lenzin (Perkussion und Saxophon) interpretieren Hits und Jazz Classics auf neue und spannende Art.

Eine Konzertreihe von Albert Lehmann.

Die Brüder Enrico und Peter Lenzin interpretieren Hits & Jazz Classics auf neue und spannende Art. Das Saxophon wird kombiniert mit Alphorn, Hang, Cajon und Pauke. Durch den fliessenden Umgang mit Jazz-Blues-und Volksmusikelementen entfaltet sich rasch eine spannungsgeladene Klangakkrobatik, womit sie ihr Publikum immer wieder begeistern!

Enrico Lenzin wurde 1971 im St. Galler Rheintal geboren, studierte in Wien und am Konservatorium in Luzern bei Pierre Favre.
Er gilt als einer der vielseitigsten und kreativsten Schlagzeuger, Alphornspieler und Rhythmuskünstler der Schweiz.
Seine Solokarriere begann er 2016 mit einem Auftritt bei den „Grössten Schweizer Talenten“.

Peter Lenzin wurde 1973 im St. Galler Rheintal geboren und studierte Klassik und Jazz an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Peter Lenzin besticht durch seinen persönlichen Sound und dem souveränen Umgang mit verschiedenen Stilrichtungen. 

2013 erhält er zusammen mit seinem Bruder Enrico den Anerkennungspreis der St. Gallischen Kulturstiftung und 2017 wird er mit dem „Goldiga Törgga“ der Rheintaler Kulturstiftung geehrt.

 

Termine

Sonntag, 12.10.2025

Konzert

Kontakt Veranstalter

appassionata Kulturmanagement
susanne.gisin@appassionata.ch
www.appassionata.ch

Veranstaltungsort

Kafi Bergli
Mittlere Dorfstrasse 7/9
8598 Bottighofen
azk.ch

Vorverkauf / Reservation

Kein Vorverkauf.

Hinweis zum Mittagessen im «Kafi Bergli«: mit Voranmeldung (Vortag bis 10.00Uhr) kann anschliessend an die Matinée ein feines Mittagessen vor Ort eingenommen werden.
Telefon 071 350 69 90, siehe auch: www.azk.ch-AZK-Gastronomie-Kafi Bergli

Preise / Kosten

Freier Eintritt, Kollekte

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Konzert
  • Jazz
  • Weltmusik

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» #3

Gemeinsamkeiten, Klischees und Bedürfnisse von Kulturschaffenden und Politiker:innen im Dialog. Montag, 17. November 2025. Jetzt anmelden!

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Konzert Gregorianische Gesänge

St. Gallen, Kathedrale

Musik

Simon Weiland: Im Wald - Uraufführung

Konstanz, K9 Kulturzentrum

Musik

Orgelkonzert

Frauenfeld, Katholische Stadtkirche St. Nikolaus