Seite vorlesen

Not Absolutely Classical

Not Absolutely Classical
Höhenflug mit Rhythmus:
Klassik, Klezmer, Tango Nuevo, Balkan-Jazz, Filmmusik.

Goran Kovačević, Akkordeon
Claire Pasquier, Klavier
Peter Lenzin, Saxofon

Ein Konzert des Trios "Not Absolutely Classical" mit dem Akkordeonisten Goran Kovačević, der Pianistin Claire Pasquier und dem Saxofonisten Peter Lenzin.

Die ungewöhnlichen, aber wunderbar harmonierenden Klangfarben der drei Instrumente stehen im Mittelpunkt und schaffen ein faszinierendes Hörerlebnis. Das Konzert spannt einen weiten Bogen von Klassik über Klezmer, Balkan-Jazz, Tango Nuevo bis hin zu Filmmusik - eine fesselnde Mischung mit einzigartigen Nuancen, die sich aus der Verschmelzung dieser Instrumente ergeben und wesentlich zur aussergewöhnlichen Atmosphäre dieses Konzerts beitragen.

Das Kunststück der Genreverschmelzung gelingt den Musikern so mühelos, wie man es sich für Europa im 21. Jahrhundert wünscht - als grenzenlose Einheit, welche die Vielfalt der Kulturen respektiert. Ihre Konzerte werden zu explosiven Höhenflügen voller Rhythmus, Leidenschaft und Melodie. Seien Sie dabei, lassen Sie sich von der Musik berühren und von der Musikerin und den Musikern begeistern.

Konzertdauer: ca. 75 Minuten

Das Grab der heiligen Idda ist für viele Ratsuchende ein Zufluchtsort. Hier erhoffen sie sich Heilung, Trost und Antworten auf ihre Fragen. Um 14.30 Uhr wird Interessierten die Geschichte an ihrem Grab erzählt. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung nicht erforderlich.

Termine

Sonntag, 14.09.2025

Türöffnung: 15:45

Veranstaltungsort

Kloster Fischingen, Bibliothek
8376 Fischingen
www.klosterfischingen.ch

Vorverkauf / Reservation

Reservationen werden gerne per Tel. 071 978 72 20 oder über info@klosterfischingen.ch entgegen genommen.
Online können Tickets ganz einfach via untenstehendem Link gekauft werden.
shop.e-guma.ch

Preise / Kosten

Eintritt: CHF 30.00
Studierende und Lernende ab 16 Jahre: CHF 20.00

KonzertKulinarikTicket 79 CHF / mit Übernachtung im Einzelzimmer 228 CHF / im Doppelzimmer 169 CHF pro Person.

Die Kombitickets beinhalten ein 3-Gang-Menü ohne Getränke und den Konzerteintritt. Es gibt sie wahlweise mit oder ohne Übernachtung. Mit einem KonzertKulinarikTicket kann von einem unkomplizierten Genusspaket profitiert werden. Der Platz im Restaurant ist reserviert und es wird das Mittagessen im Anschluss an das Konzert serviert.

Kommt vor in diesen Sparten

  • Musik

Kommt vor in diesen Interessen

  • Führung
  • Klassik
  • Konzert
  • Jazz
  • Klezmer
  • Balkan
  • Tango

Werbung

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Musik

Waldfest auf St. Katharina im Mainauwald

Konstanz, St. Katharina Biergarten

Musik

Kastelruther Spatzen - Schweizer Konzerte 2025

Amriswil, Pentorama

Musik

Ursula / das Huhn / Hundefutter (DE + CH)

Kreuzlingen, Horstklub