Seite vorlesen

Öffentliche Führung: Sammlung Heiner Hoerni

Der einstündige Rundgang bietet Einblicke in die private Sammlung, ihre Geschichte und geht dabei auf ausgewählte Werke ein.

«Ich habe das Meiste aus dem Bauch heraus gekauft», so blickt der heute 87-jährige Thurgauer Sammler Heiner Hoerni (*1938 in Amriswil) auf seine Begeisterung für die Kunst zurück. Sich auf das eigene Gefühl zu verlassen, war letztlich keineswegs unvernünftig: Heute stellt die seit den 1970er-Jahren auf etwa 900 Werke angewachsene Sammlung ein eindrucksvolles Abbild der Schweizer Kunst des letzten halben Jahrhunderts dar.

Aber auch internationale Positionen haben Eingang in die auf einem grundlegenden Interesse an Neuem beruhende Privatsammlung gefunden. Anhand von ungefähr 80 Werken bietet die Ausstellung im Kunstmuseum Thurgau die Möglichkeit, in die persönliche Sammelleidenschaft einzutauchen.

Mit Werken von Silvia Bächli, Michael Biberstein, Martin Disler, Sam Francis, Franz Gertsch, Katharina Grosse, Andrea Heller, Mette Stausland, Annelies Štrba, Christine Streuli, Hugo Suter, Kaspar Toggenburger, Thomas Woodtli, Beat Zoderer und vielen anderen.

Der einstündige Rundgang bietet Einblicke in die private Sammlung, ihre Geschichte und geht dabei auf ausgewählte Werke ein.

via guidle.com

Termine

Montag, 09.06.2025

Führung

Kontakt Veranstalter

Kunstmuseum Thurgau
058 345 10 63
sekretariat.kunstmuseum@tg.ch

Veranstaltungsort

Kunstmuseum Thurgau
Kartause Ittingen
8532 Warth
www.kunstmuseum.tg.ch

Vorverkauf / Reservation

Eine Anmeldung ist erwünscht: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch

Preise / Kosten

CHF 10.00 / 7.00

Rabatte / Vergünstigungen

Kommt vor in diesen Sparten

  • Kunst
  • Wissen

Kommt vor in diesen Interessen

  • Bildende Kunst
  • Führung

Werbung

Der Kulturpool: Highlights aus den Regionen

Kuratierte Agenda-Tipps aus dem Kulturpool Schweiz.

Gewinnspiel der Woche #17

Wir verlosen 2x2 Tickets für die Comedy-Konzertshow mit Riklin und Schaub am KIK-Festival im Dreispitz Kreuzlingen am Do. 8. Mai 2025.

«Kultur trifft Politik» N°2

„Die Zukunft bauen – wie Stadt-/Gemeindeentwicklung und Kultur voneinander profitieren können.“ Eine Veranstaltung zur Förderung des kulturpolitischen Diskurses. Di. 13.5.2025, Apollo Kreuzlingen. Jetzt anmelden!

Save the Date: 4. Thurgauer Kulturkonferenz

Die 4. Thurgauer Kulturkonferenz findet in der Nacht von Freitag, 23. auf Samstag, 24. Mai 2025 im KAFF in Frauenfeld zum Thema "Nacht" statt. Weitere Informationen zum Programm folgen im März 2025.

Offene Stelle Kult-X Kreuzlingen

Das Kult-X Kreuzlingen sucht ab sofort ein Teammitglied (30-40%) für den Admin/Koordinationssupport. Zum Stellenbeschrieb geht es hier:

Ähnliche Veranstaltungen

Führung

Blick über den Gartenzaun

Wissen

Blick über den Gartenzaun

Kreuzlingen, Tourismus-Infostelle

Kunst

Offenes Kunst-Atelier

Romanshorn, Talenticum

Kurs

Kunterbunt und farbenfroh - Malkurs für Kinder und Jugendliche

Kreuzlingen, Atelier KUNSTTRAUM